Der Saale-Holzland-Kreis hat gemeinsam mit der Firma Koopmann Analytics KG aus Hamburg ein neues Schlüssiges Konzept für die Kosten der Unterkunft im Bereich der Sozialen Sicherung erstellt. Im Mittelpunkt stand die Mietwerterhebung der Bestandsmieten im Landkreis; diese wurden im ersten Quartal 2021 erhoben. Hierzu wurden die großen Wohnungsunternehmen und private Vermieter im Rahmen einer Befragung aufgefordert, anonymisierte Angaben zum Wohnungsbestand zu übermitteln. Mit mehr als 5 000 Bestandsmieten lag eine breite Datenbasis für die Erstellung des Konzeptes zu Grunde. Neben der Erhebung der Bestandsmieten wurden bereits seit August 2020 die Angebotsmieten erfasst. Das Schlüssige Konzept ist auf der Internetseite des Landratsamtes www.saaleholzlandkreis.de einzusehen. cd/Foto: Archiv
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]
Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !