Erschienen ist ein Sammelband zur Bioökonomie. Das Buch betrachtet die lokalen und globalen Folgen der Bioökonomieagenda, insbesondere der Bioenergie-Politiken in Südamerika, Asien und Europa. In 14 Artikeln wird der Frage nachgegangen, wie ein Wandel von einer fossilen zu einer biobasierten Ökonomie sozio-ökologische Ungleichheiten verändert, verstärkt oder infrage stellt. Neben Artikeln von den Mitgliedern der Nachwuchsgruppe Bioökonomie und Soziale Ungleichheiten finden sich im Buch Artikel von Kean Birch, Veit Braun, Larry Lohmann, Tero Toivanen, Selena Herrera & John Wilkinson, Hariati Sinaga und Virginia Toledo López. Der Band wird am 29. Juni von 18 20 Uhr digital vorgestellt. Die Zugangsdaten können per Mail an bioinequalities@uni-jena.de erfragt werden. Die vom Bundesforschungsministerium geförderte Nachwuchsgruppe Bioökonomie und Soziale Ungleichheiten ist an der Universität Jena. cd
Ein gezieltes Virtual-Reality-Training kann bei Jugendlichen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch... [zum Beitrag]
Lothar Wondraczek, Professor für Glaschemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, ist mit dem... [zum Beitrag]
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert sieben neue Forschungsgruppen mit insgesamt 33 Millionen Euro.... [zum Beitrag]
Die Aufklärung der Struktur und Herkunft der so genannten „Gelben Affinitätssubstanz“ liefert neue... [zum Beitrag]
Am 1. Juli bringt die europäische Weltraumorganisation ESA mit MTG-S1 einen neuen Wettersatelliten ins... [zum Beitrag]
Forschende aus Jena und Kanada haben zwei innovative Methoden entwickelt, um in der Quantenkommunikation... [zum Beitrag]
Das mitteldeutsche Konsortium „boOst Startup Ecosystem gGmbH“ ist eines von bundesweit zehn Projekten, das... [zum Beitrag]
Wenn der Nachwuchs seine Doktorarbeit präsentiert, mischen sich bei der Familie oft Stolz und... [zum Beitrag]
Die Laserkommunikation verspricht Datenraten im Gigabit- bis Terabit-Bereich – das ist deutlich mehr als... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !