Nachrichten

Demokratiebildung im Islam

Datum: 31.05.2021
Rubrik: Wissenschaft

Wie ist das Verhältnis zwischen Islam und Demokratie zu beschreiben? Beeinflusst die Zugehörigkeit zum Islam tatsächlich die Haltung zur Demokratie? Diesen und weiteren Fragen wird sich Prof. Fahimah Ulfat während ihres Festvortrags „Demokratiebildung im/durch den Islam“ am 1. Juni um 18 Uhr anlässlich der diesjährigen Herbart-Professur der Universität Jena widmen, die die Tübinger Religionspädagogin in diesem Jahr bekleidet. Die Professur wird jährlich vom Projekt „Professionalisierung von Anfang an im Jenaer Modell der Lehrerbildung“ – kurz ProfJL²– verliehen. In diesem Jahr richtet das Forschungs- und Doktorandenkolleg Bildung.Forschung.Dialog die Veranstaltung aus. Die Veranstaltung wird digital übertragen. Ein Festsymposium zum Thema „Zukunft der Lehrer/innenbildung“ beschließt die Reihe am 3. Juni um 14.30 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter www.profjl.uni-jena.de. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Weibliche Autorschaft in der...

Der Schiller-Förderpreis des Schillervereins Weimar-Jena e.V. geht in diesem Jahr an den... [zum Beitrag]

„Nacht der Biosignale“ am 7....

Wie lassen sich Herzschlag, Gehirnaktivität oder Tinnitus-Signale messen? Und was sagen solche Daten über... [zum Beitrag]

Fellowship für Jenaer Physiker Mario...

Mario Chemnitz vom Leibniz-IPHT und der Universität Jena hat ein WE Heraeus Research Fellowship erhalten.... [zum Beitrag]

Historische Gipsabgüsse wieder...

Eine bedeutende Sammlung antiker Gipsabgüsse gehört wieder der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Über... [zum Beitrag]

Jenaer Team kultiviert schwer...

Forschenden des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ an der Universität Jena ist es erstmals... [zum Beitrag]

Thüringer Netzwerk für bessere...

In Jena wurde ein Thüringer Kompetenznetzwerk Eierstockkrebs gegründet. Ziel ist es, die Behandlung von... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende entdecken neuen...

Ein Team des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ der Universität Jena hat einen bislang... [zum Beitrag]

Universität Jena eröffnet Zentrum...

Die Friedrich-Schiller- Universität Jena eröffnet am 11. November ihr neues Zentrum für Romantikforschung.... [zum Beitrag]

Erkennung von Impflücken und...

Ein Team des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) hat gemeinsam mit drei... [zum Beitrag]