In diesen Tagen erhalten 80 Thüringer Bürger die Mitteilung, dass sie für die Teilnahme am „BürgerForum COVID-19“ ausgewählt worden sind. Am 9. Juni soll die Auftaktsitzung als Videokonferenz veranstaltet werden. Die Teilnehmer sind anhand einer Zufallsstichprobe aus den Rückmeldungen ermittelt worden und repräsentieren die Grundgesamtheit der Thüringer Bevölkerung. Beim Auftakt werden sich die Mitglieder des BürgerForums kennenlernen und erfahren, wie das BürgerForum im Juni und Juli arbeiten wird. Schließlich werden sie darüber sprechen, welche Themen zur Corona-Pandemie in den kommenden Sitzungen des BürgerForums behandelt werden sollen. Die Moderation und organisatorische Begleitung erfolgt durch die Zebralog GmbH. Weitere Informationen gibt es unter www.thueringer-buergerforum.de. cd
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Maya Römermann und Indira Hartmann aus Wenigenjena haben im Juni einen Einwohnerantrag zur Beibehaltung... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die neue Spielsaison... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !