Nachrichten

Vorverkauf für Thüringen-Derby startet

Datum: 17.11.2011
Rubrik: Sport

Für das am 17. Dezember im Ernst-Abbe-Sportfeld stattfindende Thüringenderby gegen den FC Rot-Weiß Erfurt räumt der FC Carl Zeiss Jena ab heute bis einschließlich 24. November seinen Vereinsmitgliedern und Dauerkartenbesitzern ein Vorkaufsrecht ein. Der freie Vorverkauf für das Drittligaduell, das gleichzeitig die Winterpause einläutet, beginnt am 25. November. Auswärtige Vereinsmitglieder bzw. Dauerkartenbesitzer können ihre Karten im Rahmen des Vorkaufsrechts gern via Email an ticket@fccarlzeiss-jena.de bzw. Faxformular, das auf der Vereinshomepage zur Verfügung steht, reservieren. Darüber hinaus haben Vereinsmitglieder und Dauerkarteninhaber die Möglichkeit, den passwortgeschützten Onlineticketshop zu nutzen (das Passwort wird auf telefonische Anfrage unter 765128 an Berechtigte herausgegeben). Nach Ablauf des Vorkaufsrechtes für die Vereinsmitglieder und Dauerkarteninhaber können alle Jena-Fans ab dem 25. November den freien Vorverkauf über die üblichen Vorverkaufsstellen nutzen. Das Ticketcenter im Stadion steht den Jena-Fans wie gewohnt am Donnerstag und Freitag zwischen 10 und 19 Uhr zur Verfügung. Auswärtigen Jena-Fans, die keine Mitglieder oder Dauerkarten-Besitzer sind, wird darüber hinaus die Möglichkeit eingeräumt, via Faxbestellformular ab dem 25. November ebenfalls auf der Vereinshomepage unter www.fc-carlzeiss-jena.de zur Verfügung stehen wird, im Rahmen des freien Vorverkauf ihre Karten zu sichern. Die Erfurter Fans erhalten ihre Karten ausschließlich über den von der Geschäftsstelle des FC Rot-Weiß Erfurt organisierten Vorverkauf. Informationen zum Vorverkauf in Erfurt entnehmen die Rot-Weiß-Fans bitte den Veröffentlichungen von RWE.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]

Stellungnahme des FC Carl Zeiss Jena...

Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets starten in...

Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]