Wie die Initiatoren des Kurzfilmfestivals „cellu l’art“ mitteilten, ist das CELLUTHÈQUE-Programm für den Mai 2021 online. In der celluthèque, die sich auf https://cellulart.de/cellutheque befindet, wird jeden Monat eine Auswahl an frei im Internet verfügbaren Kurzfilmen angeboten. Das Motto für den Mai ist „Hard Work“. In sieben kurzen Filmen werden unterschiedliche Aspekte der Arbeitswelt gezeigt und thematisiert. Glasbläser, Schafscherer, Bauarbeiter, Straßenkehrer, Türsteher sowie Mediziner*innen und Jurist*innen sind die Protagonisten*innen der Filme.
Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]
Im Stadtteilkonzert am Sonntag, 21. September, um 15:00 Uhr folgt ein Bläserquintett der Einladung in die... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]
Das Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal startet wieder in den Ausstellungsbetrieb. Am... [zum Beitrag]
Am 18. September 2025 liest die Katja Kullmann um 19:30 Uhr im Planetarium aus ihrem neuen Buch „Stars“.... [zum Beitrag]
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]
Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]
Das internationale Festival „Planetario poético“, dass sich dem Dialog von Astronomie, Himmelskunde und... [zum Beitrag]
Zum Weltkindertag am Samstag, 20. September, lädt die Jenaer Philharmonie um 11:00 und 15:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !