Nachrichten

NABU Thüringen startet Projekt im Saale-Holzland-Kreis

Datum: 23.04.2021

Die alte Tongrube Königshofen bei Eisenberg ist ein Reich für Bienenfresser, Kiebitz, den Laubfrosch und weitere seltene Tier- und Pflanzenarten. Diesen Lebensraum möchte der Naturschutzbund Thüringen mit einem von der Europäischen Union und dem Land Thüringern geförderten Naturschutzprojekt aufwerten, pflegen und für die Zukunft sichern. In den Bereichen, in denen die Grube schon teilweise verfüllt wurde, sollen weitere Kleingewässer für Amphibien angelegen werden. Zudem sollen neue Nistmöglichkeiten für diverse Vogelarten geschaffen werden. Darüber hinaus wird das ehemalige Abbaugebiet nach Angaben des NABUs zukünftig extensiv beweidet, damit Weidtiere den Gehölzaufwuchs im Zaum halten. Als 2015 mit der Verfüllung der Grube begonnen wurde, waren viele der sensiblen Lebensräume bedroht. Die NABU-Stiftung „Nationales Naturerbe“ erwarb das Gebiet schließlich und konnte es somit vor der Verfüllung retten. cf/Bild: Claudia Chladek

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Reiche Ernte – herausforderndes Jahr...

Erst Mangel, dann Überfluss – die letzten zwei Jahre brachten Obstbauern an ihre Grenzen. Kurz vor dem... [zum Beitrag]

Acht Nominierte für den AktionsPreis...

Für den AktionsPreis Demokratie 2025 wurden acht Initiativen und Einzelpersonen aus dem... [zum Beitrag]

Baustart für neue...

In Hermsdorf hat der Bau zur Erschließung des Industriegebietes „Hermsdorf Ost III“ begonnen. Es handelt... [zum Beitrag]

Instandsetzungsarbeiten im...

Ab Montag, 20. Oktober, erneuert der Zweckverband JenaWasser den Filtersand im Wasserwerk Jenalöbnitz.... [zum Beitrag]

Grundschule Golmsdorf erstrahlt nach...

In der Grundschule Golmsdorf wurden jetzt auch Flure, Eingangsbereich und Speisesaal renoviert. Bereits im... [zum Beitrag]

Saisonabschluss auf den Dornburger...

Die Saison auf den Dornburger Schlössern bei Jena neigt sich dem Ende zu. Noch bis 2. November sind das... [zum Beitrag]

JES passt Busfahrpläne nach...

Mit dem Schulbeginn am Montag, 20. Oktober, treten bei der JES Verkehrsgesellschaft mehrere Änderungen im... [zum Beitrag]

Kahla lädt zum 28. Porzellanmarkt ein

In Kahla öffnet an diesem Samstag zum 28. Mal der Porzellanmarkt der Manufaktur seine Tore. Neben dem... [zum Beitrag]

Landräte laden zur Herbstwanderung...

Am Sonnabend, 18. Oktober, lädt Landrat Johann Waschnewski zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit den... [zum Beitrag]