Auf Grund einer Änderung der Thüringer Schulordnung melden die Eltern ihre Kinder erstmalig bereits in der Zeit vom 2. bis 10. Mai 2021 zum Schulbesuch für das übernächste Schuljahr (2022/23) an. Schulpflichtig mit Beginn dieses Schuljahres werden alle Kinder, die am 1. August 2022 sechs Jahre alt sind. Das Schulverwaltungsamt informiert, dass der Saale-Holzland-Kreis aufgrund der Corona-Pandemie vom gewohnten Anmeldeverfahren für Schulanfänger abweicht, um die Gesundheit von Personal, Sorgeberechtigten und künftigen Schülern zu schützen. Die Eltern sollen deshalb zur Anmeldung ihrer Kinder nicht, wie sonst üblich, in die Schulen kommen, sondern die Anmeldungen kontaktlos in der für ihr Kind zuständigen Grundschule (wohnortabhängig) vornehmen. Kontaktlos bedeutet, dass die Schulen den Sorgeberechtigten den Schulanmeldebogen bis spätestens 30. April 2021 in geeigneter Weise zukommen lassen, sodass dieser bis spätestens 10. Mai 2021 ausgefüllt und mit den erforderlichen Unterlagen in den Schulbriefkasten gesteckt oder auf dem Postweg an die jeweilige Schule gesandt werden soll. Alternativ steht das Formular ab sofort auch auf der Homepage der jeweiligen Schule sowie des Saale-Holzland-Kreises zum Download bereit: https://www.saaleholzlandkreis.de/aktuelles-und-presse/mitteilungen/Der Anmeldung ist eine Kopie der Geburtsurkunde des Kindes beizulegen. Sofern ein Elternteil das alleinige Sorgerecht für das anzumeldende Kind hat, ist dies durch Vorlage einer aktuellen Negativbescheinigung (beim Jugendamt erhältlich) nachzuweisen. Auf Wunsch der Eltern können auch Kinder, die am 30. Juni 2022 mindestens fünf Jahre alt sind, vorzeitig eingeschult werden. Bitte kontaktieren Sie in diesen Fällen aber auch bei jeglichen Rückfragen zum Anmeldeverfahren vorrangig die für Ihr Kind zuständige Grundschule oder - insbesondere für Fragen zum Schulbezirk einer Grundschule - das Schulverwaltungsamt des Saale-Holzland-Kreises (Telefon: 036691/70-226, E-Mail: sv@lrashk.thueringen.de). cf
Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]
Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]
Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !