Der Krisenstab der Stadt Jena hat entschieden, nach den Osterferien in allen Schulen und Kitas die Versorgung mit Corona-Schnelltest sicherzustellen. Das Land Thüringen hatte bereits angekündigt, die Schulen mit Testkits zu versorgen. Sollte es zu Lieferengpässen kommen, sind genügend Testkapazitäten durch die Stadt Jena sichergestellt. Auch die bisher unklare Versorgungssituation in den Kindertageseinrichtungen wird in der nächsten Woche durch die Stadt Jena ausgeglichen. Darüber hinaus steht die Stadt Jena im Austausch mit dem Freistaat, um mögliche Schließungen bei der zeitnah zu erwarteten Überschreitung der Inzidenz von 150, durch weitere Infektionsschutzmaßnahmen zu vermeiden. Ab diesem Wert hat das Land Thüringen verschärfte Regelungen oder Schul- und Kitaschließungen verfügt. Angesichts der nahezu bundesweiten Überschreitung des Inzidenzwertes von 150, erwartet der Jenaer Krisenstab, dass der Freistaat landesweit einheitliche Maßnahmen ergreift, um den sonst nicht zu vermeidenden Flickenteppich innerhalb Thüringens zu verhindern. Die bestehende Allgemeinverfügung wurde aufgrund der neuen Thüringer Corona-Verordnung redaktionell angepasst und bis zum 3. Mai verlängert. Neue Regelungen ergeben sich dadurch nicht.
Der Jenaer Zahnarzt Dr. Ralf Kulick ist zum neuen Präsidenten der Landeszahnärztekammer Thüringen gewählt... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena prüft derzeit, wie Graffiti, insbesondere politisch motivierte, künftig schneller erkannt... [zum Beitrag]
Immer wieder kommt es bei Fußballspielen in Jena zu erheblichen Sachschäden. In einer Anfrage im Stadtrat... [zum Beitrag]
Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 2. Juli 2025, lädt der Ortsteilrat Lobeda-Altstadt zur nächsten öffentlichen Sitzung ein.... [zum Beitrag]
Mit dem Beschluss zur kommunalen Wärmeplanung hat Jena als erste Kommune Thüringens einen wichtigen... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Liederkette, die... [zum Beitrag]
Noch bis zum 5. Juli sammelt die Stadt Jena Rückmeldungen zur geplanten Fahrradstraße in der Jahn- und... [zum Beitrag]
Das Bürgerbudget der Stadt Jena fiel im aktuellen Doppelhaushalt Sparzwängen teilweise zum Opfer. Das... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !