Die Bauplanung zum Ausbau der Wiesestraße ist bereits weit vorangeschritten. Er ist der ehrgeizigste Projektteil im aktuellen Stadtbahnprogramm des Geraer Verkehrsbetriebes. Mit dem Vorhaben will der GVB ein „Nadelöhr" für Autos und Straßenbahnen beseitigen, indem Straßenbahntrasse und Autospur so weit wie möglich getrennt und die Parkflächen neu angeordnet werden. Schwerpunkt der Arbeiten ist zudem der barrierefreie Ausbau der Linie-3-Haltestellen.
Verläuft das Planfeststellungsverfahren planmäßig, könnte bis Ende kommenden Jahres Baurecht für das Projekt vorliegen. Vorgesehen sind Investitionen von rund 20 Millionen Euro, 13 Millionen Euro davon aus Fördermitteln von Bund und Land.
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !