Seit der vergangenen Woche bietet die Stadt Jena in zwei Schnelltestzentren kostenlose Corona-Schnelltests an. Das Testzentrum im F-Haus, Eingang Krautgasse, hat Dienstag und Donnerstag von 17 bis 20 Uhr, Freitag von 15 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet. In der Teststation in der Ernst-Schneller-Straße in Lobeda-Ost können sich Jenaer Bürger Dienstag, Donnerstag, Samstag und Montag jeweils von 14 bis 17 Uhr testen lassen. Alle Bürger mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in Jena können dort kostenlos ein Schnelltest vornehmen lassen. Eine Vorabanmeldung ist nicht notwendig. Dafür muss aber der Personalausweis und bei Bedarf eine Meldebescheinigung mitgebracht werden. Kinder unter 18 Jahren müssen von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden. Es ist vor Ort mit Wartezeiten zu rechnen.
Wer sich künstlerisch im öffentlichen Raum der Stadt verewigen will hat dafür nur relativ begrenzte... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 20. September 2025 macht das Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ erneut Station in... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, lädt der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. zum zweiten Arbeitseinsatz... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 18. Mai, lädt die Stadtkirche St. Michael zu ein Kunst-Gottesdienst unter dem Titel... [zum Beitrag]
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens von JenaKultur öffnen am Samstag zahlreiche Einrichtungen im gesamten... [zum Beitrag]
Das Paradiescafé auf der Rasenmühleninsel öffnet ab Ende Mai wieder seine Türen. Mit neuem Betreiberteam,... [zum Beitrag]
Am Freitag, dem 16. Mai 2025, lädt die jenawohnen GmbH von 15 bis 18 Uhr zum Floh- und Kreativmarkt vor... [zum Beitrag]
Heute hat im Ostbad offiziell die Freibadsaison begonnen: Punkt 10 Uhr öffnete das Ostbad am Fuße des... [zum Beitrag]
Am Samstag, 17. Mai 2025, laden der Verein Queer Lioness e.V. und das CSD Jena Bündnis zum Public Viewing... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !