Die IG Metall hat heute zu Home-Office-Warnstreiks in fünf Unternehmen der ZEISS-Gruppe und bei Jabil Optics in Jena aufgerufen. Wie Christoph Ellinghaus, der Erste Bevollmächtigter der IG Metall Jena-Saalfeld und Gera mitteilte, lasse sich auch zu Hause in der Thüringer Tarifrunde die Arbeit niederlegen. Damit werde gezeigt, dass die Gewerkschaftsarbeit den Veränderungen während der Corona-Pandemie Rechnung trägt. Die Beschäftigten nutzten die Zeit des Warnstreiks, um in Video-Konferenzen weitere Aktionen – digital und im Betrieb – zu planen. Zu den Forderungen der IG Metall in der aktuellen Tarifrunde zählen u.a. Beschäftigungssicherheit und Entgelterhöhung, die Übernahme der Azubis und die 35-Stunden-Woche. cd
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 setzt O2 Telefónica ein Zeichen für mehr... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !