Die Stadtratsfraktionen von Linken und Bündnisgrünen fordern von der Stadtverwaltung Corona-Schnelltests vor den Stadtratssitzungen. Vor dem Hintergrund wieder steigender Infektionszahlen sollen freiwillige Schnelltests angeboten werden, um für einen verbesserten Infektionsschutz zu sorgen. Bei den Stadtratssitzungen treffen mehr als 50 Personen über zwei Stunden zusammen, von denen ein großer Teil aus Altersgründen und weiteren Faktoren zur Risikogruppe gehöre. Im Hauptausschuss hätten beide Fraktionen diese Bitte bereits mehrfach geäußert. Die Stadtverwaltung sehe für solche Tests mit Verweis auf Kosten und Zeitaufwand aber bislang keine Möglichkeit. Aktuell läuft ein Prüfauftrag. cd
Der Ortsteilrat Zwätzen lädt am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 18 Uhr zur öffentlichen Sitzung in die Aula... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Jena-West lädt am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 19 Uhr zur öffentlichen Sitzung in das... [zum Beitrag]
Die Tradition Rostbratwürste zu braten und kostenlos zu verteilen wurde auch zum diesjährigen... [zum Beitrag]
In seiner aktuellen Videobotschaft berichtet Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Ergebnisse des... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena teilte heute mit, dass das Bebauungsplanverfahren für das „Wohn- und Geschäftsquartier... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Für alle gedacht – Von der Schlafstadt zum lebendigen Quartier“ lädt die Stadt Jena am... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Winzerla kommt am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 18 Uhr im Büro des Ortsteilrates,... [zum Beitrag]
Anlässlich des 80. Parteijubiläum lädt der CDU-Kreisverband Jena am Mittwoch, 22. Oktober 2025, von 15 bis... [zum Beitrag]
Nach dem vorläufigen Stopp der Planungen für das neue Wohn- und Geschäftsquartier auf dem Gelände des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !