Die Karl-Volkmar-Stoy-Schule bietet am Dienstag, 23. Februar, von 14.30 bis 16.30 Uhr eine Telefonsprechstunde unter der Nummer 03641 45360 an. Es geht um die weiterführenden Schulformen Berufsfachschule, Höhere Berufsfachschule, Fachoberschule und Berufliches Gymnasium. Angesprochen sind vor allem Absolventen mit Haupt- und Realschulabschluss, die sich für das Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung interessieren. Bewerbungsschluss für das Gymnasium ist der 6. März. Alle anderen Bewerber haben Zeit bis zum 31. März. Beratungstermine können per E-Mail an mail@stoyschule.de vereinbart werden. cd/Foto: Claus Rose
Unter dem Slogan „Vereint zur Blutspende“ ruft das Institut für Klinische Transfusionsmedizin Jena bis... [zum Beitrag]
Die Corona-Pandemie stellt Jugendliche auch beim Thema Berufswahl vor besondere Herausforderungen.... [zum Beitrag]
Trotz Corona-Pandemie geht die Ausbildung am Staatlichen Berufsbildenden Schulzentrum in Jena-Göschwitz... [zum Beitrag]
Der Caritas Stromspar-Check bietet neue, kontaktarme Beratungsformate an. Beim Hausbesuch kommt nur ein... [zum Beitrag]
Das Saale Betreuungswerk der Lebenshilfe Jena bittet auf Jena-crowd.de um Unterstützung. Die... [zum Beitrag]
Die Schüler der Klassen BFS 20-1 und BFS 20-2 der Jenaer Karl-Volkmar-Stoy-Schule können sich über Preise... [zum Beitrag]
Die Evangelische Kirche in Jena lädt für die Passionszeit bis Ostern wieder zum bewussten Fasten auf.... [zum Beitrag]
Der Internationale Tag des Energiesparens am 5. März ist wichtiger denn je. Denn Lockdown und... [zum Beitrag]
Auch in der Corona-Pandemie benötigt der DRK Blutspendedienst in Thüringen für die Versorgung von... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !