Die Karl-Volkmar-Stoy-Schule bietet am Dienstag, 23. Februar, von 14.30 bis 16.30 Uhr eine Telefonsprechstunde unter der Nummer 03641 45360 an. Es geht um die weiterführenden Schulformen Berufsfachschule, Höhere Berufsfachschule, Fachoberschule und Berufliches Gymnasium. Angesprochen sind vor allem Absolventen mit Haupt- und Realschulabschluss, die sich für das Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung interessieren. Bewerbungsschluss für das Gymnasium ist der 6. März. Alle anderen Bewerber haben Zeit bis zum 31. März. Beratungstermine können per E-Mail an mail@stoyschule.de vereinbart werden. cd/Foto: Claus Rose
Rund 80 Engagierte aus Jena und dem Saale-Holzland-Kreis kamen am 20. November zusammen um beim... [zum Beitrag]
Die MartinsSchmaus-Stiftung hat den Ralf-Kleist-Preis 2025 an zwei Initiativen vergeben. Der Vorstand und... [zum Beitrag]
Die in der DDR und darüber hinaus berühmte Sängerin Ute Freudenberg, deren Klassiker „Jugendliebe“ bei... [zum Beitrag]
Lange stand der Eckladen am Fichteplatz leer – vor rund einem Jahr tat sich dann endlich etwas. Ein... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ bittet um Spenden für Spielzeug. Bei einem Besuch... [zum Beitrag]
Für die Kleinsten ist es Superfood: Muttermilch beinhaltet all das, was insbesondere Frühgeborene mit... [zum Beitrag]
Mit der Adventsaktion auf der Jena Crowd setzen die Stadtwerke Energie ein Zeichen für Engagement in der... [zum Beitrag]
Die „Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten“ lädt in der Vorweihnachtszeit dazu ein, eine Spende... [zum Beitrag]
Die Böttcher AG unterstützt die Kinderhilfestiftung Jena e.V. mit einer Spende von 25.000 Euro. Die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !