In Jena herrscht Tauwetter. Für diese Witterung gibt die Stadtverwaltung ein paar Hinweise. Es besteht Hochwassergefahr. Alle relevanten Pegelstände werden von der Feuerwehr und dem Gewässerunterhaltungsverband ständig kontrolliert. Eine konkrete Gefahr kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden. Wichtig ist der ungehinderte Abfluss von Schmelzwasser in die Kanalisation. Deshalb wird darum gebeten, Gullys und Kanaldeckel vom Schnee freizuhalten oder nach Möglichkeit auch zu reinigen. Hierzu werden der Kommunalservice und die Feuerwehr systematisch im Einsatz sein. Herabstürzende Eis- und Schneemassen von Dächern stellen eine akute Gefahr für Passanten dar. Die Feuerwehr versucht, die Gefahr an Häusern in besonders stark benutzten Straßen zu entschärfen. Dadurch kann es immer wieder auch zu kurzfristigen Straßensperrungen kommen. Gefahrstellen können der Leitstelle der Feuerwehr gemeldet werden unter Tel. 03641 40 40. Zudem besteht Glättegefahr. Der Kommunalservice wird die Hauptstraßen und die stark frequentierten Gehwege mit Salzlauge und Splitt behandeln. Besonders gefährliche Stellen können über die Rufnummer des Winterdienstes 03641 49 890 angezeigt werden. Die kleinen Teiche im Paradies und am Erlkönig wiesen in den vergangenen Tagen eine tragfähige Eisschicht auf, die nun brüchig wird. Eltern werden gebeten, ihre Kinder auf die Gefahr hinzuweisen. cd
Auch in diesem Jahr gestaltet die Initiative Innenstadt Jena e.V. (IIJ) die Adventszeit in der Jenaer... [zum Beitrag]
Die Gewinner des vom Stadtlab ausgerichteten Ideenwettbewerbs stehen fest. Dabei ging es darum,... [zum Beitrag]
Ein Basketball rollt durch die Magistrale des Universitätsklinikums Jena (UKJ), Rollstühle manövrieren im... [zum Beitrag]
Seit gestern Abend ist der Jenaer Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Der Oberbürgermeister empfing... [zum Beitrag]
Das Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur und die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat Prof. Dr. Jörg Töpfer mit dem Forschungspreis 2025... [zum Beitrag]
Er vereint die wissenschaftliche Aufarbeitung der dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte mit... [zum Beitrag]
Das Tauschhaus in der Löbstedter Straße 68 bleibt am Freitag, 28. November, nur bis 14 Uhr geöffnet.... [zum Beitrag]
Als zweiter Weihnachtsmarkt in Thüringen wird der Jenaer Weihnachtsmarkt zur offiziellen SafeNow-Zone. Zu... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !