Nachrichten

Tauwetter in Jena: Stadt gibt Hinweise

Datum: 16.02.2021
Rubrik: Vermischtes

In Jena herrscht Tauwetter. Für diese Witterung gibt die Stadtverwaltung ein paar Hinweise. Es besteht Hochwassergefahr. Alle relevanten Pegelstände werden von der Feuerwehr und dem Gewässerunterhaltungsverband ständig kontrolliert. Eine konkrete Gefahr kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden. Wichtig ist der ungehinderte Abfluss von Schmelzwasser in die Kanalisation. Deshalb wird darum gebeten, Gullys und Kanaldeckel vom Schnee freizuhalten oder nach Möglichkeit auch zu reinigen. Hierzu werden der Kommunalservice und die Feuerwehr systematisch im Einsatz sein. Herabstürzende Eis- und Schneemassen von Dächern stellen eine akute Gefahr für Passanten dar. Die Feuerwehr versucht, die Gefahr an Häusern in besonders stark benutzten Straßen zu entschärfen. Dadurch kann es immer wieder auch zu kurzfristigen Straßensperrungen kommen. Gefahrstellen können der Leitstelle der Feuerwehr gemeldet werden unter Tel. 03641 40 40. Zudem  besteht Glättegefahr. Der Kommunalservice wird die Hauptstraßen und die stark frequentierten Gehwege mit Salzlauge und Splitt behandeln. Besonders gefährliche Stellen können über die Rufnummer des Winterdienstes 03641 49 890 angezeigt werden. Die kleinen Teiche im Paradies und am Erlkönig wiesen in den vergangenen Tagen eine tragfähige Eisschicht auf, die nun brüchig wird. Eltern werden gebeten, ihre Kinder auf die Gefahr hinzuweisen. cd

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Von der Krise zur Kooperation

Wenn Gespräche eskalieren, Regeln verpuffen und Fronten sich verhärten, bleibt oft nur ein blödes... [zum Beitrag]

StadtLab sucht kreativste Idee für...

Ab sofort kann geklickt oder gekreuzt werden: Der StadtLab Ideenwettbewerb 2025 unter dem Motto „Schnapp... [zum Beitrag]

Kooperationsvertrag unterzeichnet

Die Friedrich-Schiller-Universität und die Stadt Jena wollen das seit Jahresbeginn laufende MitmachFORUM... [zum Beitrag]

Schwimmparadies am 22. November...

Die Sportschwimmhalle Schwimmparadies Jena bleibt am Samstag, 22. November, für das öffentliche Schwimmen... [zum Beitrag]

Eintrag ins Goldene Buch von Prof....

Prof. Irina Scherbakowa hat sich in das Goldene Buch der Stadt Jena eingetragen. Die russische... [zum Beitrag]

JenErgieReal – Erste Mieter im...

JenErgieReal – hinter diesem etwas sperrigen Namen verbirgt sich ein Forschungsprojekt, in dem viele... [zum Beitrag]

ADFC Thüringen begrüßt 2.000. Mitglied

Der ADFC Thüringen e.V. hat sein 2.000. Mitglied begrüßt. Niklas Merk ist Mitarbeiter an der Universität... [zum Beitrag]

Wichtelwerkstatt, Fackelwanderung...

Das Naturerlebniszentrum forum natura lädt am 29. November von 15:00 bis 19:00 Uhr zur 5. Jenaer... [zum Beitrag]

Kunst, Handwerk und Wein in Lichtenhain

Am Samstag, 22. November 2025, gibt es von 14:00 bis 20:00 Uhr wieder den Vorfreudemarkt in der... [zum Beitrag]