In Jena herrscht Tauwetter. Für diese Witterung gibt die Stadtverwaltung ein paar Hinweise. Es besteht Hochwassergefahr. Alle relevanten Pegelstände werden von der Feuerwehr und dem Gewässerunterhaltungsverband ständig kontrolliert. Eine konkrete Gefahr kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden. Wichtig ist der ungehinderte Abfluss von Schmelzwasser in die Kanalisation. Deshalb wird darum gebeten, Gullys und Kanaldeckel vom Schnee freizuhalten oder nach Möglichkeit auch zu reinigen. Hierzu werden der Kommunalservice und die Feuerwehr systematisch im Einsatz sein. Herabstürzende Eis- und Schneemassen von Dächern stellen eine akute Gefahr für Passanten dar. Die Feuerwehr versucht, die Gefahr an Häusern in besonders stark benutzten Straßen zu entschärfen. Dadurch kann es immer wieder auch zu kurzfristigen Straßensperrungen kommen. Gefahrstellen können der Leitstelle der Feuerwehr gemeldet werden unter Tel. 03641 40 40. Zudem besteht Glättegefahr. Der Kommunalservice wird die Hauptstraßen und die stark frequentierten Gehwege mit Salzlauge und Splitt behandeln. Besonders gefährliche Stellen können über die Rufnummer des Winterdienstes 03641 49 890 angezeigt werden. Die kleinen Teiche im Paradies und am Erlkönig wiesen in den vergangenen Tagen eine tragfähige Eisschicht auf, die nun brüchig wird. Eltern werden gebeten, ihre Kinder auf die Gefahr hinzuweisen. cd
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum/ Fachstelle Demenz Lobeda, Ernst-Schneller-Str. 10, lädt am Dienstag,... [zum Beitrag]
Zum vorerst letzten Mal öffnete der Bismarckturm am Sonntag zum Tag des offenen Denkmals seine Türen. Nun... [zum Beitrag]
Ein Jenaer Team gehört zu den Nominierten für den Deutschen Zukunftspreis 2025. Dies gab am Mittwoch der... [zum Beitrag]
Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können am 18. und 19. September 2025 im Kundencenter der Stadtwerke... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Meine Stimme, meine Zukunft – Laut sein für Kinderrechte!“ wird am 20. September im alten... [zum Beitrag]
Gemeinsam mit dem Fan Club Nationalmannschaft sind alle Fans am 18. September von 16:00 bis 21:00 Uhr ins... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Donnerstag ist Wandertag!“ trafen sich 24 Zeiss-Veteranen 1969 zu ihrer ersten Wanderung.... [zum Beitrag]
Seit 111 Jahren prägt das Schulgebäude des Adolf-Reichwein-Gymnasiums das Leben vieler Generationen in... [zum Beitrag]
Die alte Goetheschule in Winzerla ist bereits seit Monaten im Zentrum vieler Fragen und Debatten. In... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !