Zum Jahresanfang startete eine besondere Aktion der Blutspende am Universitätsklinikum Jena. Mit der Aktion „Vereint zur Blutspende“ wird dazu aufgerufen, bis zum 30. April Blut zu spenden und die Aufwandsentschädigung einem Verein zu schenken. Die Corona-Pandemie hat auch die Vereinslandschaft in Jena und Umgebung getroffen, sagt Dr. Silke Rummler, die Direktorin des Instituts für Klinische Transfusionsmedizin Jena gGmbH. Egal, ob aktives Mitglied, Fan oder Verwandter – jeder Spender kann mitmachen. Mit gutem Beispiel gingen bereits Teammitglieder von Science City Jena, dem Handballverein Jena 90 e.V., der Rugby-Abteilung des USV Jena und des Sport- und Sozial Clubs Jena voran. Unter der Telefonnummer 03641 9393939 können Termine für die Blutspende vereinbart werden. Weitere Informationen gibt es unter www.blut-ist-leben.de. cd/Foto: UKJ
Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]
Knapp 86.000 Euro, über 1.000 Unterstützer – das ist die Bilanz der vor 12 Tagen gestarteten... [zum Beitrag]
Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]
Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]
Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]
Die Begegnungsstätte im Stadtteilzentrum LISA, betrieben durch den AWO Regionalverband... [zum Beitrag]
Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]
Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !