Nachrichten

Jena verliert in Darmstadt mit 0:3

Datum: 05.11.2011
Rubrik: Sport

Die nach der Beurlaubung Heiko Webers erhoffte Reaktion blieb aus: Der FC Carl Zeiss Jena hat am Freitag vor 6 300 Zuschauern im Böllenfalltor-Stadion beim SV Darmstadt 98 mit 0:3 (0:0) verloren und büßt mit Blick auf die Nichtabstiegsränge weiter an Boden ein. Dabei war die Ausgangsposition für Interimstrainer Lothar Kurbjuweit durch eine Vielzahl verletzt ausgefallener Stammkräfte alles andere als ein gutes Vorzeichen für die wichtige Partie bei den Darmstädter Lilien. Mit Jan Simak, Alexander Maul, Ralf Schmidt, Kai-Fabian Schulz, Philipp Grüneberg und Velimir Jovanovic blieben gleich sechs Spieler des FCC-Kaders im Paradies, was Kurbjuweit zu einigen Umstellungen zwang. Gespielt wurde in einem 4-2-3-1-System, in dem Sebastian Doro auf der rechten Außenverteidigerposition agierte, Martin Ullmann neben Josip Landeka das defensive Mittelfeld besetzte, und Sebastian Hähnge hinter der einzigen Spitze, Nils Pichinot, im zentralen offensiven Mittelfeld spielte. René Eckardt rückte auf die linke Außenbahn und Robert Zickert bildete mit Mannschaftskapitän Alexander Voigt Jenas Innenverteidigung. Trotz der Umstellungen gelang Jena der Sieg nicht. Die Tore für Darmstadt schossen Steegmann und Baier.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Stellungnahme des FC Carl Zeiss Jena...

Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets starten in...

Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]