Nachrichten

Neue Stadtwerke-Geschäftsführer

Datum: 16.12.2020
Rubrik: Politik

Die Aufsichtsräte der Stadtwerke Jena GmbH sowie deren Tochterunternehmen Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH haben mit Claudia Budich und Tobias Wolfrum die Positionen der Geschäftsführungen neu besetzt. Damit folgten sie dem Vorschlag des Aufsichtsratsvorsitzenden, Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche. Das wurde heute von der Stadtverwaltung mitgeteilt. Als Geschäftsführer der Stadtwerke Jena GmbH sollen Claudia Budich und Tobias Wolfrum bestellt werden und die zunächst auf zwei Jahre befristete Tätigkeit am 1. Februar antreten. Die Bestätigung durch den Stadtrat ist für den Januar geplant. Claudia Budich bringt umfassende Expertise und Erfahrung aus ihrer zehnjährigen Tätigkeit als Bereichsleiterin Betriebswirtschaft in der Stadtwerke Jena Gruppe ein. Sie ist u.a. Prokuristin der Stadtwerke Jena Netze GmbH sowie der Jenaer Nahverkehr GmbH. Tobias Wolfrum ist seit 2016 als Geschäftsführer für die jenawohnen GmbH tätig. Diese Tätigkeit wird er auch weiterhin ausführen. Claudia Budich ist darüber hinaus für den gleichen Zeitraum als Geschäftsführerin der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH bestellt worden. Sie wird diese Funktion nach dem Ausscheiden der bisherigen Geschäftsführer Thomas Dirkes und Thomas Zaremba bis zur Bestellung eines weiteren vom Gesellschafter ThüGa vorzuschlagenden Geschäftsführers zunächst allein ausüben. cd/Foto: jenawohnen/Tina Peißker/SW Gruppe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über den... [zum Beitrag]

Bürgerbudget mit Rekordbeteiligung

Noch nie haben so viele Menschen in Jena über das Bürgerbudget abgestimmt wie in diesem Jahr. Insgesamt... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über das... [zum Beitrag]

Stadt lehnt Einführung eines...

Die Stadtverwaltung hat den Prüfauftrag des Stadtrats vom 21. Mai 2025 zur Einführung eines zeitlich... [zum Beitrag]

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Jena setzt ein Zeichen gegen häusliche Gewalt. Die Stadt beteiligt sich auch in diesem Jahr an der... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Zwätzen tagt am 19. November

Der Ortsteilrat Zwätzen kommt am Mittwoch, 19. November 2025, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn... [zum Beitrag]

Spätverkehr ins Rautal: Zwei...

Die Stadt Jena und die Jenaer Nahverkehr GmbH werden am Mittwoch die Ergebnisse des Pilotprojekts zum... [zum Beitrag]

Zehn Jahre Gefahrenabwehrzentrum

Seit zehn Jahren bündelt das Gefahrenabwehrzentrum am Anger Feuerwehr, Rettungsdienste und Verwaltung... [zum Beitrag]

Ortsteilratssitzung Winzerla am 19....

Der Ortsteilrat Winzerla kommt am 19. November ab 18:00 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsschule „Galileo“... [zum Beitrag]