Der Technologiekonzern SCHOTT stellt die Weichen für die Zukunft. Das Hauptaugenmerk liegt u.a. auf dem Erschließen neuer Geschäftsfelder, dem Ausbau des Geschäftes mit China und den USA und der Klimaneutralität bis 2030. Der international aufgestellte Konzern ist Experte für die Entwicklung und Herstellung von Spezialglas. SCHOTT setzt sich das Ziel, verstärkt angrenzende Märkte und Anwendungen zu erschließen. Ein erfolgreiches Beispiel ist das Ultradünnglas-Geschäft. Bereits entwickelte Glastypen werden für neue Anwendungen wie faltbare Smartphone-Displays oder Datenbrillen genutzt. Der Konzern will klimaschädliche Emissionen vermeiden, reduzieren oder kompensieren. Im Rahmen des Energiemanagementsystems sollen weitere Einsparpotenziale identifiziert werden. Bei elektrischer Energie will SCHOTT vollständig auf Grünstrom umsteigen. cd/Foto: SCHOTT
Ab dem 1. Juli 2025 werden die Agenturen für Arbeit bundesweit die Erreichbarkeit über den E-Mailkanal... [zum Beitrag]
Das Angebot an geteilten Autos in Jena wächst: Zum 1. Juni hat das Carsharing-Unternehmen teilAuto 16... [zum Beitrag]
Die Jenaer Digitalagentur dotSource ist auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2025 in Berlin erneut mit dem... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Gruppe stärkt ihre wohnungswirtschaftliche Tochter jenawohnen GmbH mit einer klaren... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Gruppe stellt frühzeitig die Weichen für eine verlässliche und zukunftsorientierte... [zum Beitrag]
Mit einem öffentlichen Auftakt am 24. Juni 2025 ist der diesjährige Ideenwettbewerb des StadtLab Jena... [zum Beitrag]
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Jena GmbH hat in seiner Sitzung am 17. Juni 2025 die Weichen für einen... [zum Beitrag]
Seit Montag ist das neue containerartige Gebäude der Sparkasse Jena-Saale-Holzland an der Ecke... [zum Beitrag]
Ab Dienstag präsentiert sich Jena auf Europas führender Photonikmesse in München mit 27 Unternehmen und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !