Der Technologiekonzern SCHOTT stellt die Weichen für die Zukunft. Das Hauptaugenmerk liegt u.a. auf dem Erschließen neuer Geschäftsfelder, dem Ausbau des Geschäftes mit China und den USA und der Klimaneutralität bis 2030. Der international aufgestellte Konzern ist Experte für die Entwicklung und Herstellung von Spezialglas. SCHOTT setzt sich das Ziel, verstärkt angrenzende Märkte und Anwendungen zu erschließen. Ein erfolgreiches Beispiel ist das Ultradünnglas-Geschäft. Bereits entwickelte Glastypen werden für neue Anwendungen wie faltbare Smartphone-Displays oder Datenbrillen genutzt. Der Konzern will klimaschädliche Emissionen vermeiden, reduzieren oder kompensieren. Im Rahmen des Energiemanagementsystems sollen weitere Einsparpotenziale identifiziert werden. Bei elektrischer Energie will SCHOTT vollständig auf Grünstrom umsteigen. cd/Foto: SCHOTT
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 setzt O2 Telefónica ein Zeichen für mehr... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Ab 8. Oktober gehört im Schwimmparadies Jena eine Smartwatch zur Standardausrüstung des... [zum Beitrag]
Zum zehnten Mal legt die Wirtschaftsförderung Jena den Büromarktbericht für Jena vor. Seit 2016 liefert... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Ein Sprechtag für Gründer und Unternehmer findet am Montag, 13. Oktober 2025, auf dem Beutenberg in den... [zum Beitrag]
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland hat ihre Filiale in Winzerla nach einer Sanierung wieder geöffnet und... [zum Beitrag]
ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !