Am Mittwoch kamen Bund und Länder erneut zu einem Corona-Gipfel zusammen. Laut Bundeskanzlerin Angela Merkel sei im November ein Teilerfolg im Kampf gegen die Pandemie verzeichnet worden. Doch die Zahl der Neuinfektionen sei immer noch sehr hoch. Beschlossen wurde, den Teil-Lockdown im Dezember fortzuführen und teilweise noch zu verschärfen. So wurden unter anderem die Maskenpflicht und die Kontaktbeschränkungen ausgeweitet. Doch zwischen Weihnachten und Silvester soll es Lockerungen geben. Jetzt erarbeiten die einzelnen Länder ihre Corona-Verfügungen, die ab 1. Dezember gelten. Wir haben uns heute in der Innenstadt umgehört, was die Jenaer über den verlängerten Lockdown und die Corona-Lockerungen über die Festtage denken.
Mit dem am 22. Dezember 2020 beschlossenen Gesetz zur Änderung des Thüringer Finanzausgleichsgesetzes... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht heute in seiner Video-Botschaft über die Beschlüsse des... [zum Beitrag]
Nach der Veröffentlichung der dritten Thüringer Corona-Eindämmungsverordnung wurde nun auch die Jenaer... [zum Beitrag]
Mit einem Autokorso durch Jena machte die Initiative „Leere Stühle“ heute Mittag auf die prekäre Situation... [zum Beitrag]
Das Thüringer Kabinett hat heute einer vom Infrastrukturministerium vorgelegten Verlängerung der... [zum Beitrag]
Seit Sonntag gilt in Thüringen eine neue Corona-Verordnung. Neben strengeren Kontaktbeschränkungen und... [zum Beitrag]
Mit einem Autokorso vom Parkplatz am Sportforum in die Innenstadt haben heute Mittag Gastronomen und... [zum Beitrag]
Am 22. Januar tritt der von den Vereinten Nationen im Jahr 2017 verabschiedete Atomwaffenverbotsvertrag in... [zum Beitrag]
Nach der Bekanntgabe der neuen Thüringer Eindämmungsverordnung wurde nun auch die Jenaer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !