Jena hat einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Neugestaltung des Eichplatzes genommen. Heute besiegelten die Stadt Jena und Projektentwicklerin STRABAG Real Estate den Kaufvertrag für das Baufeld A des Platzes. Auf dem 3 500 Quadratmeter großen Grundstück sollen drei Hochhäuser entstehen, die der Stadt eine urbane Silhouette verleihen. STRABAG Real Estate qualifizierte sich im Rahmen eines Investorenwettbewerbs für den Kauf. Der Baubeginn ist für das Jahr 2023 geplant.
Foto: Stadt Jena
Trotz der Lockdownverlängerung ist die Agentur für Arbeit Jena uneingeschränkt telefonisch und online... [zum Beitrag]
Agrarbetriebe können eine neue Förderung für Investitionen in umwelt- und klimafreundliche... [zum Beitrag]
Das Studierendenwerk Thüringen erhielt heute von Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee einen... [zum Beitrag]
Anfang Januar hat die jenergie als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck... [zum Beitrag]
Für Jenas Gebäudereiniger beginnt das neue Jahr mit einer guten Nachricht. Die Lohnuntergrenze in der... [zum Beitrag]
Vorschlag erntete Protest: Gemeinsam sprechen sich Dietmar Winter, Geschäftsführer des BVMW-Kreisverbundes... [zum Beitrag]
Die Thüringer Steuerkanzlei „Becherer Carl Scherf und Partner“ ist mit dem Siegel „Great Place To Work“... [zum Beitrag]
Seit diesem Monat bietet die Agentur für Arbeit Erwerbstätigen Hilfe bei der beruflichen Orientierung und... [zum Beitrag]
Die Telekom baut das Jenaer Mobilfunknetz weiter aus. Wie das Unternehmen mitteilte, wurden in den... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !