Wortstellung im Satz, Bildung von Wortformen und Wandel in der Sprache - das sind Arbeitsfelder, die Prof. Dr. Agnes Jäger von der Universität Jena bearbeitet. zunächst an der Universität Göttingen. Im Anschluss an einen Studienaufenthalt an der University of Wales Lampeter empfahlen ihr Göttinger Dozenten, doch nach Jena zu wechseln, der hervorragenden Grammatiker wegen. In Jena legte Agnes Jäger ihre Dissertation vor: „History of negation in German“, bewertet mit „summa cum laude“. Gegenstand der Doktorarbeit war die Entwicklung der Verneinung im Deutschen, von den ersten Zeugnissen im Althochdeutschen an bis zu heute gebräuchlichen Formen. Von 2018 bis 2020 war Agnes Jäger als Professorin für Sprachgeschichte in Köln tätig. Nunmehr an die Universität in Jena berufen, möchte die 44-Jährige spezielle Aspekte der thüringischen Mundart erforschen. cd/Foto: Anne Günther/Uni Jena
Den traditionellen Tag der Werkstofftechnik der Ernst-Abbe-Hochschule Jena gibt es auch in diesem Jahr –... [zum Beitrag]
Materialwissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität haben ein Verfahren zur thermischen Härtung von... [zum Beitrag]
Am 19. Januar wird an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena eine Online-Veranstaltung zum Thema „Corona-Ethik“... [zum Beitrag]
Der Freistaat Thüringen hat für den staatlichen Hochbau in diesem Jahr insgesamt rund 156 Millionen Euro... [zum Beitrag]
Professor Dr. Sebastian Knorr, Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der... [zum Beitrag]
Weltweit wächst die Nachfrage nach besseren Fahrermonitorsystemen. Problematisch ist bisher jedoch die... [zum Beitrag]
Viele Menschen kennen das Problem: Sie wollen abnehmen und dadurch ihre Gesundheit stärken, aber bisher... [zum Beitrag]
Gemeinsam lässt sich mehr erreichen als alleine. Diese alltägliche Erkenntnis haben Chemiker der... [zum Beitrag]
Eine Arbeitsgruppe der Ernst-Abbe-Hochschule Jena um Prof. Dr. Frank Engelmann gehört gemeinsam mit ihrem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !