In der kommenden Woche veranstaltet die Friedrich-Schiller-Universität den traditionellen Dies Legendi. Am Tag des Lehrens wird in diesem Jahr diskutiert, wie die wissenschaftliche Selbstständigkeit von Studierenden gefördert werden kann. Insbesondere die Digitalisierung spielt dabei eine wichtige Rolle.
Eine Lebertransplantation in zwei Schritten, insbesondere mit einer Lebendspende, ist eine für Spender und... [zum Beitrag]
Einem internationalen Forschungsteam ist es gelungen, eines der Rätsel der Evolution zu lösen. Die... [zum Beitrag]
Ein Team von Wissenschaftlern ist seit 2018 dabei, die Geheimnisse des Collegium Jenense ans Tageslicht zu... [zum Beitrag]
Eine Plattform, die Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft mit einem gemeinsamen Interesse... [zum Beitrag]
Vier Ärzte und Ärztinnen des Universitätsklinikums Jena bringen ihre Fachkenntnis seit Januar in neuen... [zum Beitrag]
Die neue Ausgabe des Klinikmagazins ist erschienen. Im Fokus steht das Mitteldeutsche Krebszentrum, mit... [zum Beitrag]
Werkstoffe sind überall. Und auch, wenn man sie häufig zunächst übersieht, so sind doch 70 Prozent aller... [zum Beitrag]
Seltene Erden sind relativ weiche Metalle. Die sogenannten Technologiemetalle machen Smartphones,... [zum Beitrag]
Im Juli startet an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena ein durch die Carl-Zeiss-Stiftung gefördertes Projekt... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !