Die Stadt Jena erteilt den evita E-Rollern des Jenaer Nahverkehrs die Erlaubnis zum kostenlosen Parken auf öffentlichen Parkplätzen. Das bestätigte in dieser Novemberwoche noch einmal das städtische Ordnungsamt dem Jenaer Nahverkehr. Grund für die Ermöglichung dieser Ausnahme ist das Emobilitätsgesetz. Es trat bereits im Juni 2015 in Kraft und erlaubt Städten und Gemeinden, Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb zu bevorrechtigen.
Foto: Jenaer Nahverkehr / J. Scheere
Aktuell verkehren die Linien des Jenaer Nahverkehrs wie folgt: Linien 1 und 4 Altenburger Straße –... [zum Beitrag]
Wie der Jenaer Nahverkehr mitteilte, fahren nach intensiver Schienenräumung seit 19 Uhr insgesamt vier... [zum Beitrag]
In der kommenden Woche werden in Jena zwei halbstationäre Geschwindigkeitsmessgeräte zur... [zum Beitrag]
Noch immer liegen in Jena Unmengen an Schnee. Die Bundes- und Hauptstraßen wurden mittlerweile geräumt,... [zum Beitrag]
Die Deutsche Bahn und der Freistaat Thüringen haben eine Finanzierungsvereinbarung zur Planung weiterer... [zum Beitrag]
Wie die Stadtverwaltung am Freitagnachmittag mitteilte, ist die Straße nach Ziegenhain aufgrund der... [zum Beitrag]
Die Gleise nach Jena-Ost sind wieder frei, die Schnee- und Eismassen nach einem Großeinsatz beseitigt. Ab... [zum Beitrag]
Aufgrund von Gleisbauarbeiten kommt es zwischen Freitag, 5. März, bis Donnerstag, 1. April, zu... [zum Beitrag]
In Jena fahren seit genau einem Jahr die ersten drei vollelektrisch angetriebenen Stadtbusse im... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !