Nachrichten

11 neue Corona-Fälle im Saale-Holzland-Kreis

Datum: 08.11.2020

Dem Gesundheitsamt des Saale-Holzland-Kreises wurden am Samstag insgesamt 11 neue Corona-Fälle gemeldet. Darunter sind 9 Personen, die im Rahmen der Kontaktpersonen-Nachverfolgung positiv getestet wurden, davon 5 Frauen und 4 Männer aus unterschiedlichen Orten. Die übrigen zwei Fälle sind eine junge Frau und ein älterer Herr aus unterschiedlichen Regionen des Landkreises. Damit gibt es im SHK derzeit 99 aktive Fälle, davon werden 13 Patienten stationär behandelt. 257 Fälle sind inzwischen beendet, insgesamt infizierten sich seit März 356 Menschen mit dem Virus. 453 Personen befinden sich aktuell in Quarantäne, für 2.757 endete die Quarantänezeit bereits.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Fledermäuse brauchen helfende Freunde

Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]

Vollsperrung Bahnübergang Porstendorf

Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Bucha

Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

Erstes Etappenziel am...

Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]

Streifzug im Alten Schloss Dornburg

Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]

Schlösserkindertag auf den...

Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]

Neue AGs an der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]

Busfahrten zur 1. Hopfenmeile in...

Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]

Woche der Klimaanpassung 2025

Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]