Nachrichten

FC Carl Zeiss Jena beurlaubt Heiko Weber

Datum: 30.10.2011
Rubrik: Sport

Heiko Weber (46) ist am heutigen Sonntag von seinen Aufgaben als Trainer der Drittligamannschaft des FC Carl Zeiss Jena mit sofortiger Wirkung entbunden worden. Zu dieser Entscheidung kamen Gremien und Geschäftsführung des Vereins auf einer gestrigen Sondersitzung nach der Heimniederlage gegen den VfR Aalen (2:3).

FCC-Geschäftsführer Roy Stapelfeld: "Wir haben uns diesen Entschluss nicht leicht gemacht. Aber die aktuelle Tabellensituation ließ keine andere Entscheidung mehr zu, zumal diese sich in den letzten Wochen trotz gezeigter Leistungssteigerungen sogar noch zugespitzt hat."

Vereinspräsident Rainer Zipfel: "Wir wollten gemeinsam mit Heiko Weber durch dieses sportliche Tal kommen. Wir wollten diesen Weg gehen, um auch zu zeigen, dass man mit Kontinuität und Vertrauen Krisen bewältigen kann. Letztlich geht es aber nicht um Personen sondern einzig und allein darum, den Klub in der 3. Liga zu halten."

Wer Heiko Weber als verantwortlicher Cheftrainer folgt, steht hingegen noch nicht fest. Zipfel: "Wir sind mit mehreren Kandidaten in Gesprächen, die wir natürlich gern kurzfristig zum Abschluss führen wollen. Aber noch vor einer schnellen wollen wir vor allem eine gute Lösung für unseren FCC."

Bis diese gefunden ist, wird Lothar Kurbjuweit (60), Trainer der Oberligamannschaft des FC Carl Zeiss Jena, interimistisch das Training der 1. Mannschaft leiten. Ihm assistieren wird dabei Miroslav Jovic (40), ehemaliger Aktiver des FC Carl Zeiss Jena und aktuell im Scouting des FCC tätig, der bis auf Weiteres die Aufgaben des ebenfalls beurlaubten Co-Trainers Ralf Santelli übernimmt.


Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stellungnahme des FC Carl Zeiss Jena...

Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets starten in...

Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]