Seit 2013 befindet sich die Leuchtenburg in einem Planungsprozess in enger Abstimmung mit den Trägern öffentlicher Belange und der Gemeinde Seitenroda, um eine barrierefreie Erschließung vom Parkplatz zur Leuchtenburg zu realisieren. Zahlreiche Varianten wurden geplant und geprüft, Gutachten erstellt und Modelle entwickelt. Der Gesprächs- und Beteiligungsbedarf der Bürger an der Projektumsetzung der barrierefreien Burg-Erschließung ist groß. Am Mittwoch, 4. November, wird um 19 Uhr zu einem Online-Dialog mit Dr. Ulrike Kaiser, der Direktorin der Stiftung Leuchtenburg, und Stiftungsvorstand Sven-Erik Hitzer eingeladen. Moderiert wird das Gespräch vom Landtagsabgeordneten Markus Gleichmann. Der Zugang erfolgt über die Internetseite, Facebook oder direkt über den Link https://us02web.zoom.us/j/87818503647. cd/Foto: Archiv
Die Grundschule Golmsdorf lädt am 27. November von 16:00 bis 18:00 Uhr zum Tag der offenen Tür mit... [zum Beitrag]
No wie 'en? Thüringisch ist nicht gleich Thüringisch! Gerald Backhaus, der aus Gotha stammende Journalist... [zum Beitrag]
In der Grundschule Golmsdorf wurden jetzt auch Flure, Eingangsbereich und Speisesaal renoviert. Bereits im... [zum Beitrag]
Die Saison auf den Dornburger Schlössern bei Jena neigt sich dem Ende zu. Noch bis 2. November sind das... [zum Beitrag]
Für den AktionsPreis Demokratie 2025 wurden acht Initiativen und Einzelpersonen aus dem... [zum Beitrag]
In Kahla öffnet an diesem Samstag zum 28. Mal der Porzellanmarkt der Manufaktur seine Tore. Neben dem... [zum Beitrag]
Am Montag, 17. November beginnt der Zweckverband JenaWasser mit der Erneuerung der Trinkwasserleitungen in... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 13. November, kommt es zu einer vorübergehenden Änderung der Trinkwasserversorgung von... [zum Beitrag]
In Hermsdorf hat der Bau zur Erschließung des Industriegebietes „Hermsdorf Ost III“ begonnen. Es handelt... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !