Die Stadt Jena hat mögliche Maßnahmen vorgesehen, die greifen sollen, wenn die kritischen Grenzen von 35 oder 50 Neuinfektionen überschritten werden. Die aktuelle Thüringer Rechtsverordnung verpflichtet die Gesundheitsbehörden beim Überschreiten der Neuinfektionen von 35 bzw. 50 auf 100 000 Einwohner, innerhalb von sieben Tagen weitere Schutzmaßnahmen zu prüfen und zu treffen. Bevor konkrete Maßnahmen getroffen werden, erfolgt eine Abwägung mit dem aktuellen Infektionsgeschehen.
Maßnahmen für eine 7-Tage-Inzidenz von 35
Sobald die Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen einen Wert von 35 pro 100 000 Einwohner überschreiten, dürfen an privaten Feiern und Treffen in geschlossenen Räumen nur noch maximal 15 Personen teilnehmen. Bei Feiern unter freiem Himmel dürfen maximal 25 Personen teilnehmen. Es sind vorerst keine Personeneinschränkungen bei öffentlichen Veranstaltungen vorgesehen. Hier soll aber grundsätzlich die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung während der gesamten Veranstaltung bestehen.
Maßnahmen für eine 7-Tage-Inzidenz von 50
Sobald die Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen einen Wert von 50 pro 100 000 Einwohner überschreiten, dürfen an Feiern und Treffen in geschlossenen Räumen maximal zehn Personen oder zwei Hausstände teilnehmen. Bei Feiern oder Treffen im Freien dürfen nur noch maximal zehn Personen teilnehmen. Für öffentliche Veranstaltungen soll eine Personenbeschränkung von maximal 100 Personen gelten. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung während der gesamten Veranstaltung ist Pflicht. Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung soll überall da verpflichtend gelten, wo Menschen dichter beziehungsweise länger zusammenkommen und wo der Mindestabstand von 1,50 Metern nicht gewährleistet werden kann. Dies betrifft den gesamten öffentlichen Raum, also stark frequentierte Verkehrsflächen, Straßen und Plätze.
Mit „Spiel und Kreativität“ greift die Imaginata das Konzept der sogenannten Automata nach dem Erfolg der... [zum Beitrag]
An der Stadtkirche St. Michael haben am Dienstag die Vorbereitungen für eine detaillierte Schadensanalyse... [zum Beitrag]
Der Zustand der in Ungarn inhaftierten Maja T. ist ihrem Vater, Wolfram Jarosch, zufolge ernst. Maja... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena öffnet am Samstag, 19. Juli 2025, seine Türen für alle Tanzbegeisterten. Von... [zum Beitrag]
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die sicherheitspolitischen Koordinaten in Europa... [zum Beitrag]
Eine 800 Jahre alte Kirche wie St. Marien in Jena-Zwätzen ist ein stolzes Erbe für einen Ortsteil. Vor... [zum Beitrag]
Mit großer Resonanz und thematischer Vielfalt endete der diesjährige Aufruf zur Mikrofinanzierung der... [zum Beitrag]
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind für die frischgebackenen Eltern eine aufregende Zeit mit... [zum Beitrag]
Die Haltestelle Langetal zeigt sich ab sofort in neuem Gewand: Im Auftrag des Jenaer Nahverkehrs hat... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !