Die Stadt Jena hat mögliche Maßnahmen vorgesehen, die greifen sollen, wenn die kritischen Grenzen von 35 oder 50 Neuinfektionen überschritten werden. Die aktuelle Thüringer Rechtsverordnung verpflichtet die Gesundheitsbehörden beim Überschreiten der Neuinfektionen von 35 bzw. 50 auf 100 000 Einwohner, innerhalb von sieben Tagen weitere Schutzmaßnahmen zu prüfen und zu treffen. Bevor konkrete Maßnahmen getroffen werden, erfolgt eine Abwägung mit dem aktuellen Infektionsgeschehen.
Maßnahmen für eine 7-Tage-Inzidenz von 35
Sobald die Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen einen Wert von 35 pro 100 000 Einwohner überschreiten, dürfen an privaten Feiern und Treffen in geschlossenen Räumen nur noch maximal 15 Personen teilnehmen. Bei Feiern unter freiem Himmel dürfen maximal 25 Personen teilnehmen. Es sind vorerst keine Personeneinschränkungen bei öffentlichen Veranstaltungen vorgesehen. Hier soll aber grundsätzlich die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung während der gesamten Veranstaltung bestehen.
Maßnahmen für eine 7-Tage-Inzidenz von 50
Sobald die Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen einen Wert von 50 pro 100 000 Einwohner überschreiten, dürfen an Feiern und Treffen in geschlossenen Räumen maximal zehn Personen oder zwei Hausstände teilnehmen. Bei Feiern oder Treffen im Freien dürfen nur noch maximal zehn Personen teilnehmen. Für öffentliche Veranstaltungen soll eine Personenbeschränkung von maximal 100 Personen gelten. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung während der gesamten Veranstaltung ist Pflicht. Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung soll überall da verpflichtend gelten, wo Menschen dichter beziehungsweise länger zusammenkommen und wo der Mindestabstand von 1,50 Metern nicht gewährleistet werden kann. Dies betrifft den gesamten öffentlichen Raum, also stark frequentierte Verkehrsflächen, Straßen und Plätze.
Am Freitag, dem 31. Oktober, lädt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Jena um 10 Uhr zu einem... [zum Beitrag]
Am 30. Oktober feiert die Sparkasse Jena-Saale-Holzland mit zahlreichen Aktionen den Weltspartag. Dabei... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena (KSJ) erinnert an die richtige Entsorgung von Batterien, Akkus und... [zum Beitrag]
Mit einem Konzert am Freitag, dem 31. Oktober, um 16 Uhr in der Burgauer Kirche schließen die diesjährigen... [zum Beitrag]
Jena hat 261 neue deutsche Staatsbürger feierlich willkommen geheißen. In der Rathausdiele überreichte... [zum Beitrag]
wechseln. Der beliebte Kleidermarkt öffnet am Samstag, 1. November, von 14 bis 18 Uhr – Schwangere dürfen... [zum Beitrag]
Am Sonntag, dem 2. November, wird im Gottesdienst um 10 Uhr in der Friedenskirche der neue... [zum Beitrag]
Das Universitätsklinikum Jena zählt weiterhin zu den besten Krankenhäusern Deutschlands. In der... [zum Beitrag]
Nach dem Planungsstopp des Bauvorhabens für das Columbus-Center in Jena-Winzerla durch die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !