Nachrichten

Gestiegene Corona-Zahlen: Allgemeinverfügung für Saale-Holzland-Kreis

Datum: 21.10.2020

Aufgrund der gestiegenen Corona-Infektionszahlen im Saale-Holzland-Kreis hat der Landkreis strengere Schutzmaßnahmen und Beschränkungen des öffentlichen Lebens angeordnet. Die  Allgemeinverfügung tritt am 23. Oktober in Kraft und gilt vorerst bis zum 8. November. An privaten und familiären Feiern sowie an nichtöffentlichen Veranstaltungen in geschlossenen Räumen dürfen nicht mehr als 15 und unter freiem Himmel nicht mehr als 25 Menschen teilnehmen. Auch die Teilnehmerzahlen von öffentlichen Veranstaltungen werden beschränkt auf 50 Personen in geschlossenen Räumen und auf maximal 250 Personen unter freiem Himmel. Schulen und Kindergärten bleiben geöffnet. Auch Geschäfte, Gaststätten, Cafés, Bäder, Fitnessstudios und andere öffentliche Einrichtungen müssen nicht schließen. Eine Mund-Nase-Bedeckung ist nicht nur in Geschäften, Bussen und Bahnen zu tragen, sondern in allen öffentlichen Gebäuden, in Gaststätten und Hotels sowie überall da, wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. Die Allgemeinverfügung ist nachzulesen unter www.saaleholzlandkreis.de. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Vollsperrung Bahnübergang Porstendorf

Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]

Erstes Etappenziel am...

Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]

Schlösserkindertag auf den...

Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]

Neue AGs an der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Bucha

Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

Woche der Klimaanpassung 2025

Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]

IBA-Architekten als Bilderretter

Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]

Fledermäuse brauchen helfende Freunde

Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Ruttersdorf

Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]