In seinem ersten Konzert als Artist in Residence der Jenaer Philharmonie am Donnerstag, 22. Oktober um 20 Uhr, sowie Freitag, 23. Oktober um 15 und 20 Uhr, ist Maximilian Hornung zugleich als Dirigent und Solist zu erleben. So im Cellokonzert des Komponisten Vaja Azarashvili, das seit Jahren zu seinem festen Repertoire gehört. Außerdem steht in diesem Sinfoniekonzert Joseph Haydns Cellokonzert in C-Dur und Beethovens 4. Sinfonie, bei der der Cellist die musikalische Leitung der Jenaer Philharmonie vom Dirigentenpult aus übernimmt, auf dem Programm.
Foto: Marco Borggreve
Utopische Stadtbilder und nie gebaute Visionen stehen im Mittelpunkt des Buches „Jenaer Träumereien“, das... [zum Beitrag]
Mit Edward Elgars e-Moll-Serenade eröffnet ein kammermusikalisch geprägtes Frühwerk das Donnerstagskonzert... [zum Beitrag]
Am Freitag, 10. Oktober, um 19:30 Uhr lädt die Gemeinde Mennewitz in den Gemeindesaal August-Bebel-Straße... [zum Beitrag]
Ob der Spruch "Ist das Kunst oder kann das weg?" von einer Reinigungsfrau im Museum stammt, die angesichts... [zum Beitrag]
Wenn der Herbst in Jena beginnt, wird es literarisch: Der Lesemarathon der Ernst-Abbe-Bücherei feiert in... [zum Beitrag]
Seit mehr als zehn Jahren gibt es "Literatur im Flur". Als halbprivate Veranstaltung im "Flur" in der... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 24. Oktober, um 16:00 Uhr lädt jenawohnen gemeinsam mit der Kunsthistorikerin Doris... [zum Beitrag]
Am Freitag, 17. Oktober, kommt die österreichische Schriftstellerin Barbara Zeman um 19:30 Uhr in... [zum Beitrag]
Am 14. Oktober vor 219 Jahren wurden bei Jena die Machtverhältnisse für Europa neu geordnet. Napoleon I.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !