Nachrichten

Stadt-Informationen zu Infektionsgeschehen in Schulen

Datum: 16.10.2020
Rubrik: Politik

In der Fragestunde der Stadtratssitzung am Mittwoch wollte der Linken-Stadtratsvorsitzende Jens Thomas von der Stadt wissen, wie sich das Infektionsgeschehen an Jenaer Schulen gestaltet. In der Antwort der Stadtverwaltung ist zu lesen, dass bei Bekanntwerden eines COVID-19-Falles unverzüglich die Ermittlungen durch die Mitarbeiter des Fachdienstes Gesundheit in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung erfolgen. Kontaktpersonen 1. Grades müssen aktuell für 14 Tage nach dem letzten Kontakt zum Ursprungsfall in Quarantäne. Eine Testung asymptomatischer Kontaktpersonen erfolgt zwischen dem 6. und 7. Tag nach dem letzten Kontakt zum COVID-19-Fall. Ein negatives Testergebnis führt zu keiner Verkürzung der Quarantäne. Der Umfang der Testungen ist abhängig vom COVID-19-Fall und seinen Kontakten im infektiösen Zeitraum. Hier handelt es sich immer um eine individuelle Entscheidung. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ortsteilratssitzung Winzerla am 19....

Der Ortsteilrat Winzerla kommt am 19. November ab 18:00 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsschule „Galileo“... [zum Beitrag]

Stand der Spielplatzsanierungen und...

Auf eine Anfrage der Stadträtin Lena Saniye Güngör (Die Linke) hat Dezernent Dirk Lange zu Sanierungen und... [zum Beitrag]

Brandschutzbedarfs- und...

Die Stadt Jena hat den Brandschutzbedarfs- und Entwicklungsplan (BBEP) für den Zeitraum 2025 bis 2031... [zum Beitrag]

Bürgerbudget mit Rekordbeteiligung

Noch nie haben so viele Menschen in Jena über das Bürgerbudget abgestimmt wie in diesem Jahr. Insgesamt... [zum Beitrag]

Kaum Spielraum für Aufwertung des...

Die Stadt Jena sieht kaum Spielraum für eine Aufwertung der Überschwemmungsgebiete östlich der... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Zwätzen tagt am 19. November

Der Ortsteilrat Zwätzen kommt am Mittwoch, 19. November 2025, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn... [zum Beitrag]

Zehn Jahre Gefahrenabwehrzentrum

Seit zehn Jahren bündelt das Gefahrenabwehrzentrum am Anger Feuerwehr, Rettungsdienste und Verwaltung... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über das... [zum Beitrag]

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Jena setzt ein Zeichen gegen häusliche Gewalt. Die Stadt beteiligt sich auch in diesem Jahr an der... [zum Beitrag]