Jena hat eine Wohnbauflächenkonzeption, die bis 2035 gelten soll. Der Stadtrat stimmte in der Fortsetzungssitzung am Donnerstagabend mit großer Mehrheit und nach anderthalbstündiger Diskussion für die Beschlussvorlage. Insgesamt sollen Flächen für 4 830 Wohnungen ausgewiesen werden. Auf die Bebauung des Jenzigfußes soll verzichtet und Alternativ-Flächen beispielsweise in Ammerbach anstelle des Wohnungsbaus auf Kleingärtenflächen im Mädertal und auf der Schweizerhöhe geprüft werden. Nicht durchsetzen konnten sich die Linken und die Grünen mit ihrem Antrag, den Beschluss aufzuschieben und in einer interfraktionellen Arbeitsgruppe Kompromissvorschläge für sensible Flächen wie etwa die Treunertstraße zu finden. Bereits in der Stadtratssitzung am Mittwoch hatte es Grünes Licht gegeben für die Oberbürgermeister-Beschlussvorlage zu Richtlinien und Konzeptvergaben in der Wohnungspolitik. Zu den wohnungspolitischen Grundsätzen zählt, dass bei Grundstücksvergaben der soziale Wohnungsbau gestärkt wird. Das gilt auch für die Vermarktung der Grundstücke im Bebauungsplangebiet „Am Oelste“ in Zwätzen. cd/Foto: Archiv
Auf eine Anfrage der Stadträtin Lena Saniye Güngör (Die Linke) hat Dezernent Dirk Lange zu Sanierungen und... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena hat den Brandschutzbedarfs- und Entwicklungsplan (BBEP) für den Zeitraum 2025 bis 2031... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena sieht kaum Spielraum für eine Aufwertung der Überschwemmungsgebiete östlich der... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über das... [zum Beitrag]
Die SPD Jena lädt am Samstag 8. November 2025 ab 9.00 Uhr auf den Enver-Şimşek-Platz in Winzerla zum... [zum Beitrag]
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena bietet im November und Dezember Sprechstunden für... [zum Beitrag]
Seit zehn Jahren bündelt das Gefahrenabwehrzentrum am Anger Feuerwehr, Rettungsdienste und Verwaltung... [zum Beitrag]
Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche geht in seiner aktuellen Videobotschaft auf zwei Wissenschaftsthemen in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !