Nachrichten

Stadtrat: Wohnbauflächenkonzeption beschlossen

Datum: 16.10.2020
Rubrik: Politik

Jena hat eine Wohnbauflächenkonzeption, die bis 2035 gelten soll. Der Stadtrat stimmte in der Fortsetzungssitzung am Donnerstagabend mit großer Mehrheit und nach anderthalbstündiger Diskussion für die Beschlussvorlage. Insgesamt sollen Flächen für 4 830 Wohnungen ausgewiesen werden. Auf die Bebauung des Jenzigfußes soll verzichtet und Alternativ-Flächen beispielsweise in Ammerbach anstelle des  Wohnungsbaus auf Kleingärtenflächen im Mädertal und auf der Schweizerhöhe geprüft werden. Nicht durchsetzen konnten sich die Linken und die Grünen mit ihrem Antrag, den Beschluss aufzuschieben und in einer interfraktionellen Arbeitsgruppe Kompromissvorschläge für sensible Flächen wie etwa die Treunertstraße zu finden. Bereits in der Stadtratssitzung am Mittwoch hatte es  Grünes Licht gegeben für die Oberbürgermeister-Beschlussvorlage zu Richtlinien und Konzeptvergaben in der Wohnungspolitik. Zu den wohnungspolitischen Grundsätzen zählt, dass bei Grundstücksvergaben der soziale Wohnungsbau gestärkt wird. Das gilt auch für die Vermarktung der Grundstücke im Bebauungsplangebiet „Am Oelste“ in Zwätzen. cd/Foto: Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Infostand zum Welt-AIDS-Tag

Am 1. Dezember wird weltweit auf die Lebensrealität von Menschen mit HIV/AIDS aufmerksam gemacht und für... [zum Beitrag]

Stadt lehnt Einführung eines...

Die Stadtverwaltung hat den Prüfauftrag des Stadtrats vom 21. Mai 2025 zur Einführung eines zeitlich... [zum Beitrag]

Ortsteilratssitzung Winzerla am 19....

Der Ortsteilrat Winzerla kommt am 19. November ab 18:00 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsschule „Galileo“... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über den... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Zwätzen tagt am 19. November

Der Ortsteilrat Zwätzen kommt am Mittwoch, 19. November 2025, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn... [zum Beitrag]

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Jena setzt ein Zeichen gegen häusliche Gewalt. Die Stadt beteiligt sich auch in diesem Jahr an der... [zum Beitrag]

Spätverkehr ins Rautal: Zwei...

Die Stadt Jena und die Jenaer Nahverkehr GmbH werden am Mittwoch die Ergebnisse des Pilotprojekts zum... [zum Beitrag]

Stadtrat: Columbus-Center, Zwätzen...

Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 26. November, im Historischen Rathaus zu seiner nächsten Sitzung... [zum Beitrag]

Bürgerbudget mit Rekordbeteiligung

Noch nie haben so viele Menschen in Jena über das Bürgerbudget abgestimmt wie in diesem Jahr. Insgesamt... [zum Beitrag]