Jena hat eine Wohnbauflächenkonzeption, die bis 2035 gelten soll. Der Stadtrat stimmte in der Fortsetzungssitzung am Donnerstagabend mit großer Mehrheit und nach anderthalbstündiger Diskussion für die Beschlussvorlage. Insgesamt sollen Flächen für 4 830 Wohnungen ausgewiesen werden. Auf die Bebauung des Jenzigfußes soll verzichtet und Alternativ-Flächen beispielsweise in Ammerbach anstelle des Wohnungsbaus auf Kleingärtenflächen im Mädertal und auf der Schweizerhöhe geprüft werden. Nicht durchsetzen konnten sich die Linken und die Grünen mit ihrem Antrag, den Beschluss aufzuschieben und in einer interfraktionellen Arbeitsgruppe Kompromissvorschläge für sensible Flächen wie etwa die Treunertstraße zu finden. Bereits in der Stadtratssitzung am Mittwoch hatte es Grünes Licht gegeben für die Oberbürgermeister-Beschlussvorlage zu Richtlinien und Konzeptvergaben in der Wohnungspolitik. Zu den wohnungspolitischen Grundsätzen zählt, dass bei Grundstücksvergaben der soziale Wohnungsbau gestärkt wird. Das gilt auch für die Vermarktung der Grundstücke im Bebauungsplangebiet „Am Oelste“ in Zwätzen. cd/Foto: Archiv
Die Fraktion Die Linke im Jenaer Stadtrat begrüßt, dass künftig eine Straße, ein Weg oder ein Platz in der... [zum Beitrag]
Mehr Sportvereine als bisher sollen von der Förderung durch die Stadt profitieren, das gesamte Verfahren... [zum Beitrag]
Dank der Unterstützung zahlreicher Bürger konnte ein Vorschlag mit 10.000 Euro aus dem Bürgerbudget 2023... [zum Beitrag]
Im September erkundigte sich Claudia Würflein in der Einwohnerfragestunde des Stadtrates nach der... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über Inklusion in Jena und das Solidarische... [zum Beitrag]
Am 10. Oktober 2025 ist der Tag der Mentalen Gesundheit – ein Anlass, der auf die Bedeutung psychischer... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Burgau kommt am Mittwoch, 15. Oktober, um 19 Uhr im Büro des Ortsteilrates in der... [zum Beitrag]
Das Landgericht Gera hat dem Unterlassungsantrag des FC Carl Zeiss Jena stattgegeben. Damit dürfen künftig... [zum Beitrag]
Im September-Stadtrat erkundigte sich Doreen Triebel in der Einwohnerfragestunde nach dem Stand der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !