Die Energie aus der Sonne so effizient zu nutzen und in chemische Energie umzuwandeln, wie es die Natur macht, könnte den weltweiten Kohlendioxid-Ausstoß drastisch verringern. Ein Forschungsteam des Jenaer Leibniz-Instituts für Photonische TechnologienIPHT und der Universität Jena ist dieser Vision nun einen Schritt näher gekommen. Die Forscher haben ein chemisches System entwickelt, das Lichtenergie sammelt und für mindestens 14 Stunden auf einem Molekül speichert. Damit überwindet ihr System eine Hürde, die solarbetriebene Photochemie für kontinuierliche industrielle Produktionsprozessen bislang ungeeignet machte. Ihre Ergebnisse veröffentlichten die Forscher im renommierten „Journal of the American Chemical Society“. Laut Erstautor Dr. Martin Schulz könnten die Ergebnisse neue Möglichkeiten eröffnen, um u.a. Systeme zur Umwandlung und Speicherung von Sonnenenergie zu erforschen. cd/Foto: Foto: Martin Schulz
Ein Forschungsteam der Universität Jena bestätigt jetzt einen befürchteten Trend: Nachdem im Oktober 2023... [zum Beitrag]
Vier Projekte an der Friedrich-Schiller-Universität werden in diesem Jahr mit einem Fellowship für... [zum Beitrag]
4.860 m² für moderne Infrastruktur zur Erforschung optischer Gesundheitstechnologien - das wird der... [zum Beitrag]
Die meisten Babys kommen gesund zur Welt. Dennoch gibt es seltene angeborene Erkrankungen, die zunächst... [zum Beitrag]
Es passiert oft schleichend: Ein vertrauter Name fällt nicht mehr sofort ein oder der Schlüssel landet... [zum Beitrag]
Prof. Dr. Tino Prell ist neuer Professor für Geriatrie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]
MINT Festival meets Highlights der Physik - an der Friedrich-Schiller-Universität und in der Goethe... [zum Beitrag]
Die Jenaer Antriebstechnik GmbH fördert das studentische Raumfahrtprojekt SHAREon mit gesponserten... [zum Beitrag]
Der Thüringer Wasser-Innovationscluster »ThWIC« zieht gut zweieinhalb Jahre nach seiner Gründung Bilanz:... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !