Die Energie aus der Sonne so effizient zu nutzen und in chemische Energie umzuwandeln, wie es die Natur macht, könnte den weltweiten Kohlendioxid-Ausstoß drastisch verringern. Ein Forschungsteam des Jenaer Leibniz-Instituts für Photonische TechnologienIPHT und der Universität Jena ist dieser Vision nun einen Schritt näher gekommen. Die Forscher haben ein chemisches System entwickelt, das Lichtenergie sammelt und für mindestens 14 Stunden auf einem Molekül speichert. Damit überwindet ihr System eine Hürde, die solarbetriebene Photochemie für kontinuierliche industrielle Produktionsprozessen bislang ungeeignet machte. Ihre Ergebnisse veröffentlichten die Forscher im renommierten „Journal of the American Chemical Society“. Laut Erstautor Dr. Martin Schulz könnten die Ergebnisse neue Möglichkeiten eröffnen, um u.a. Systeme zur Umwandlung und Speicherung von Sonnenenergie zu erforschen. cd/Foto: Foto: Martin Schulz
Wie Schüler den Mathematik-Unterricht erleben und was sie davon für ihr späteres Leben mitnehmen, hängt... [zum Beitrag]
Die Carl-Zeiss-Stiftung startet in Kooperation mit der German Scholars Organization e.V. den... [zum Beitrag]
Professor Dr. Sebastian Knorr, Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der... [zum Beitrag]
Der Naturschutzbund Thüringen ruft vom 8. bis 10. Januar zur großen Vogelinventur auf. Mit seiner... [zum Beitrag]
Zusammen mit dem German Biobank Node entwickeln Biobank-Experten des Universitätsklinikums Jena ein... [zum Beitrag]
Für diejenigen, die ihren Bachelor bereits in der Tasche haben, veranstaltet die Ernst-Abbe-Hochschule am... [zum Beitrag]
Materialwissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität haben ein Verfahren zur thermischen Härtung von... [zum Beitrag]
Impfstart in Jena: Mitarbeiter von COVID- und von Intensivstationen des Universitätsklinikums haben am... [zum Beitrag]
Die digitale Lehre an der Universität Jena entwickelt sich immer weiter. Das zeigt eine Auszeichnung für... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !