Nachrichten

Seniorenkolleg startet am 26. Oktober

Datum: 24.10.2011
Rubrik: Wissenschaft

Zum Auftakt des Seniorenkollegs der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Studienjahr 2011/12 entführt die Biologin Dr. Helga Dietrich die Besucher nach Madagaskar. Der Vortrag „Insel im Konflikt zwischen Mensch und Natur" am 26. Oktober beginnt um 16 Uhr in der Aula des Universitätshauptgebäudes. Bis Juni sprechen Wissenschaftler der Universität Jena jeden Monat einmal über durchaus kontroverse Themen aus ihrer Disziplin. So fragt Germanist Prof. Dr. Eckhard Meineke im Dezember „,Gut in Schuss' oder ,auf dem absteigenden Ast'? Tendenzen der deutschen Gegenwartssprache". Politikwissenschaftler Dr. Sven Leunig geht im März der Frage nach, ob der Föderalismus in Deutschland eher Fluch oder Segen sei. Immer wieder taucht in den Medien auch das Thema auf, mit dem sich der Geologe Prof. Dr. Gerhard Jentzsch im April beschäftigt: Erdbeben - auch in Thüringen. Das gesamte Programm des Seniorenkollegs kann dem dazugehörigen Faltblatt, das im Universitätshauptgebäude ausliegt, entnommen werden. Außerdem ist es unter www.uni-jena.de/Seniorenkolleg abrufbar. mk

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Nobelpreisträger Prof. Ramakrishnan...

Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]

Forschung an der Schnittstelle von...

Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]

Forschungstransfer und Innovation

Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]

Applied Photonics Award 2025

Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]

Mikrobiom-basierte Therapie zum...

Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]

Wie gelingt Unterricht im digitalen...

Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]

Letzter Schritt für die Biosynthese...

Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]

Tierschutzpreis – Forscherinnen...

Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]

Quantenkanäle im Flug getestet

Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]