In diesem Jahr ist das Bürgerbudget auf 25 000 Euro begrenzt. Der Stadtrat hatte einstimmig das verrringerte Volumen beschlossen. Aufgrund der finanziellen Auswirkungen auf den städtischen Haushalt durch die Corona-Pandemie sei es nicht möglich, die ursprünglich geplanten 100 000 Euro anzusetzen. Das in der Höhe veränderte Budget muss einmalig mit einem veränderten Regelwerk durchgeführt werden. So können Vorschläge mit maximalen Gesamtkosten bis zu 5 000 Euro eingereicht werden. 2019 waren es noch 10 000 Euro. Es können nur Vorschläge realisiert werden, die sich entweder im öffentlichen Raum oder aber in öffentlich zugänglichen Bereichen befinden bzw. der Allgemeinheit kostenfrei zugänglich sind. Der Auftakt zum Bürgerbudget steht nach der Sommerpause am 31. August an. Bis dahin sind alle Information auf der Homepage der Stadt einzusehen. cd
Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 26. November, im Historischen Rathaus zu seiner nächsten Sitzung... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena und die Jenaer Nahverkehr GmbH werden am Mittwoch die Ergebnisse des Pilotprojekts zum... [zum Beitrag]
Die Stadtverwaltung hat den Prüfauftrag des Stadtrats vom 21. Mai 2025 zur Einführung eines zeitlich... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über den... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Winzerla kommt am 19. November ab 18:00 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsschule „Galileo“... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Zwätzen kommt am Mittwoch, 19. November 2025, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn... [zum Beitrag]
Am 1. Dezember wird weltweit auf die Lebensrealität von Menschen mit HIV/AIDS aufmerksam gemacht und für... [zum Beitrag]
Die Herbststeuerschätzung hat die angespannte Haushaltslage der Stadt Jena nicht wie erhofft entschärft.... [zum Beitrag]
Noch nie haben so viele Menschen in Jena über das Bürgerbudget abgestimmt wie in diesem Jahr. Insgesamt... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !