Nachrichten

Rückenwind für Smart City-Projekte

Datum: 21.07.2020
Rubrik: Politik

Seit kurzem stellt die Telekom in Jena den neuen Mobilfunkstandard 5G bereit. 18 Mobilfunkstandorte wurden mit der neuen Technik ausgerüstet, wodurch das gesamte Stadtgebiet und Teile des Umlands abgedeckt werden. Durch die Modernisierung bereits vorhandener Sendeanlagen wird nun ein Teil der UMTS-Frequenzen für LTE und den neuen 5G-Standard genutzt. Damit habe Jena einen klaren digitalen Standortvorteil und erhalte einen kräftigen Schub für das 5G-Anwendungsszenario, Jenas Bewerbung im Rahmen des Förderaufrufs Modellprojekt Smart Cities des Bundesinnenministeriums und für viele weitere Projekte, sagte Dezernent Benjamin Koppe. Im Rahmen des 5x5G Innovationswettbewerbs erarbeiten die Stadt Jena und ihre Projektpartner derzeit innovative 5G-Anwendungen vor allem im Verkehrsbereich. Für den öffentlichen Nahverkehr als auch für Ampelsteuerung, Umweltsensoren und dezentrale Energiekonzepte seien Übertragungsraten und Echtzeitfähigkeiten von 5G notwendig. cd/Foto: Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadt startet neuen Online-Rechner...

Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]

Begegnungszentrum Winzerla –...

Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]

Stadtrat gibt Mehrkosten für...

Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]

Bürgerdialog: Vom Schlafviertel zum...

Unter dem Titel „Für alle gedacht – Von der Schlafstadt zum lebendigen Quartier“ lädt die Stadt Jena am... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage: Krautgasse soll...

In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]

Stadtrat will Zukunft der...

Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]

Jenaer Stadtrat berät über Buslinie,...

Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 29. Oktober, im Historischen Rathaus zu seiner nächsten Sitzung... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner aktuellen Videobotschaft berichtet Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Ergebnisse des... [zum Beitrag]