Der Stadtrat hat am Donnerstagabend mehrheitlich das Leitbild Energie und Klimaschutz der Stadt Jena für die Jahre 2021 bis 2030 verabschiedet. Bürgermeister Christian Gerlitz kündigte für Herbst eine Umsetzungsstrategie an. Mehrheitlich angenommen wurde auch die Beschlussvorlage des Oberbürgermeisters zum Klimacheck. Erarbeitet wurde ein Kriterienkatalog zur Prüfung klimarelevanter Stadtratsbeschlussvorlagen. Mehrheiten gab es auch für die Unterzeichnung des Städteappells der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen und für den Beitritt der Stadt Jena zur Internationalen Städtekoalition gegen Rassismus. Ohne Gegenstimme beschlossen die Stadträte, dass sich die Stadt für die Zukunft der drei Kommunalen Schulen in Lobeda stark macht und den Lehrkräften Perspektiven bietet. Bereits am Mittwoch hatte der Stadtrat das Bürgerbudget für 2020 einstimming beschlossen. Allerdings wird es wegen der Corona-Krise von 100 000 auf 25 000 Euro reduziert. Auch die Änderung der Marktsatzung wurde einstimmig auf den Weg gebracht. Danach wird der bisherige monatliche Jahrmarkt unter dem Namen „Bunter Markt“ zwischen Februar und Oktober mittwochs von 8 bis 17 Uhr veranstaltet. cd/Foto: JenaTV
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche geht in seiner aktuellen Videobotschaft auf zwei Wissenschaftsthemen in... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]
Die SPD Jena lädt am Samstag 8. November 2025 ab 9.00 Uhr auf den Enver-Şimşek-Platz in Winzerla zum... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]
In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena bietet im November und Dezember Sprechstunden für... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]
Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !