Dass nicht nur am Freitag für Klimaschutz demonstriert werden kann, zeigten am Mittwochnachmittag etwa 300 Aktivisten. Gemeinsam mit vielen Jenaer Organisationen gingen die Mitglieder von Fridays for Future, vom ADFC und vom Runden Tisch Klima und Umwelt auf die Straße. Sie setzen sich für eine Verkehrswende in der Stadt ein.
Die seit März 2016 geltende Mietpreisbremse für Jena ist bis 2025 ausgeweitet worden. Das Thüringer... [zum Beitrag]
Jenas Oberbürgermeister Thomas Nitzsche wird am Dienstag nicht wie ursprünglich angekündigt persönlich die... [zum Beitrag]
Nach der Veröffentlichung der dritten Thüringer Corona-Eindämmungsverordnung wurde nun auch die Jenaer... [zum Beitrag]
Die Fraktionen DIE LINKE, CDU, SPD und BÜNDNIS ´90/DIE GRÜNEN haben sich heute darauf verständigt, im... [zum Beitrag]
Am 22. Januar tritt der von den Vereinten Nationen im Jahr 2017 verabschiedete Atomwaffenverbotsvertrag in... [zum Beitrag]
Mit einem Autokorso durch Jena machte die Initiative „Leere Stühle“ heute Mittag auf die prekäre Situation... [zum Beitrag]
In diesem Jahr steht nicht nur die Bundestags- sondern auch die Thüringer Landtagswahl an. Für beide... [zum Beitrag]
Nach der Bekanntgabe der neuen Thüringer Eindämmungsverordnung wurde nun auch die Jenaer... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft geht Oberbürgermeister Thomas Nitzsche nur auf ein Thema ein: das... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !