Nachrichten

Linken-Infostand zur Treuhand

Datum: 02.07.2020
Rubrik: Politik

Anlässlich des 30. Jahrestages der Währungsunion und des Inkrafttretens des Treuhandgesetzes laden die Linken-Landtagsabgeordneten Dr. Gudrun Lukin und Torsten Wolf und der Stadtverband DIE LINKE. Jena am Freitag, 3. Juli, zu einem Infostand ein. Bürger sind von 14 bis 17 Uhr in der Löbderstraße willkommen. Die Landtagsabgeordneten wollen ihr Projekt „Treuhand-Trauma? Erzähl DEINE Geschichte" vorstellen. Mit diesem Projekt ist der Aufruf verbunden, Erlebnisse rund um die von der Treuhand-Anstalt gesteuerte Transformation der DDR-Wirtschaft zu erzählen und für zukünftige Generationen auf der Website www.treuhandtrauma.de zu dokumentieren. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadtrat hebt Sanierungssatzung für...

Der Stadtrat hat die Sanierungssatzung für Zwätzen aufgehoben. Aus Sicht der Verwaltung sind die zentralen... [zum Beitrag]

Stadtrat lässt Begegnungsstätte für...

Der Stadtrat hat mehrheitlich beschlossen, die Einrichtung einer Begegnungsstätte im Ortsteil Zwätzen... [zum Beitrag]

Stadt lehnt Einführung eines...

Die Stadtverwaltung hat den Prüfauftrag des Stadtrats vom 21. Mai 2025 zur Einführung eines zeitlich... [zum Beitrag]

Herbststeuerschätzung verschärft...

Die Herbststeuerschätzung hat die angespannte Haushaltslage der Stadt Jena nicht wie erhofft entschärft.... [zum Beitrag]

Stadt sichert Fortführung des...

Der Stadtrat Jena hat am Mittwoch dem Optionsfördervertrag mit dem mittendrin e.V. zur Weiterführung des... [zum Beitrag]

Stadtrat: Columbus-Center, Zwätzen...

Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 26. November, im Historischen Rathaus zu seiner nächsten Sitzung... [zum Beitrag]

Vogelschutz am Glashaus

Am Glashaus im Paradies kommt es seit Jahren zu Vogelschlag. Die große Fensterfront wirkt für Arten wie... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über den... [zum Beitrag]

Infostand zum Welt-AIDS-Tag

Am 1. Dezember wird weltweit auf die Lebensrealität von Menschen mit HIV/AIDS aufmerksam gemacht und für... [zum Beitrag]