Abiturienten, die ab dem kommenden Wintersemester studieren möchten, müssen jetzt aktiv werden. Heute begann beim Portal hochschulstart.de die Bewerbungsphase für die bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengänge. Das sind Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin und Pharmazie. Über hochschulstart.de laufen ebenfalls die Bewerbungen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge, wenn die Hochschule ihre Studienplätze über das Portal vergibt. Die Bewerbungsphase endet am 20. August, für sogenannte „Alt-Abiturienten“ bereits am 25. Juli. Hilfreich für Abiturienten ist ein Beratungsgespräch in der Berufs- und Studienberatung der Agentur für Arbeit. Experten beantworten unter Tel. 0800 4555500 oder Jena.Berufsberatung@arbeitsagentur.de alle Fragen zur Studienwahl. cd/Foto: Archiv
Mario Chemnitz vom Leibniz-IPHT und der Universität Jena hat ein WE Heraeus Research Fellowship erhalten.... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller- Universität Jena eröffnet am 11. November ihr neues Zentrum für Romantikforschung.... [zum Beitrag]
Wie lassen sich Herzschlag, Gehirnaktivität oder Tinnitus-Signale messen? Und was sagen solche Daten über... [zum Beitrag]
Forschenden des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ an der Universität Jena ist es erstmals... [zum Beitrag]
Eine bedeutende Sammlung antiker Gipsabgüsse gehört wieder der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Über... [zum Beitrag]
Ein Team des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) hat gemeinsam mit drei... [zum Beitrag]
Der Schiller-Förderpreis des Schillervereins Weimar-Jena e.V. geht in diesem Jahr an den... [zum Beitrag]
In Jena wurde ein Thüringer Kompetenznetzwerk Eierstockkrebs gegründet. Ziel ist es, die Behandlung von... [zum Beitrag]
Ein Team des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ der Universität Jena hat einen bislang... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !