Abiturienten, die ab dem kommenden Wintersemester studieren möchten, müssen jetzt aktiv werden. Heute begann beim Portal hochschulstart.de die Bewerbungsphase für die bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengänge. Das sind Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin und Pharmazie. Über hochschulstart.de laufen ebenfalls die Bewerbungen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge, wenn die Hochschule ihre Studienplätze über das Portal vergibt. Die Bewerbungsphase endet am 20. August, für sogenannte „Alt-Abiturienten“ bereits am 25. Juli. Hilfreich für Abiturienten ist ein Beratungsgespräch in der Berufs- und Studienberatung der Agentur für Arbeit. Experten beantworten unter Tel. 0800 4555500 oder Jena.Berufsberatung@arbeitsagentur.de alle Fragen zur Studienwahl. cd/Foto: Archiv
Vom 30. Oktober bis zum 2. November 2025 fand erstmals im „Optical Valley“ Jena die internationale... [zum Beitrag]
Mit rund zwölf Millionen Euro hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt BMFTR das... [zum Beitrag]
Eine Studie des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut in Jena zeigt, dass sich... [zum Beitrag]
Die Schilf-Glasflügelzikade hat sich innerhalb kurzer Zeit von einem Schilfgras-Spezialisten zu einem... [zum Beitrag]
Mit einer Festveranstaltung im Zentrum für Angewandte Forschung hat die Universität Jena das 15-jährige... [zum Beitrag]
Unter dem Projekttitel „ADAM – Adaptive Dynamische und biokompatible Mikrooptiken für Endoskopiesysteme... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat gemeinsam mit Restaurierungs- und Digitalisierungsexperten das... [zum Beitrag]
Mit zunehmendem Alter verliert der Darm seine Fähigkeit, sich nach einer Schädigung vollständig zu... [zum Beitrag]
Im Rahmen des Förderprojekts QuNET haben Forscher des Fraunhofer IOF gemeinsam mit anderen gezeigt, wie... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !