Der Stadtrat hat am Mittwochabend wieder im Corona-Modus getagt. Im Volkshaus waren 30 Stadträte und der Oberbürgermeister sowie Dezernenten anwesend. JenaTV übertrug die anderthalbstündige Stadtratssitzung live. Einstimmig beschlossen wurde die Beteiligung der Stadt Jena am Förderaufruf „Modellprojekt Smart Cities“. Damit soll die Digitalisierung vorangebracht werden. Mit nur einer Enthaltung wurde der Beschluss gefasst, den Jenaer Gastronomen wegen der Coronakrise bis Jahresende die Sondernutzungsgebühren für die Außenbewirtschaftung um 80 Prozent zu erlassen. Ursprünlich hatte die Verwaltung nur 50 Prozent Ermäßigung angesetzt. Mit einer Mehrheit von 17 Stimmen wurde der Antrag von SPD, Linken und den Grünen beschlossen, die am 8. Mai erlassene Haushaltssperre in einem Punkt zu ändern. Die freiwilligen Leistungen Jenabonus-Zuschuss und Wahlschul-Schülerbeförderungszuschuss bleiben erhalten. Dafür werden beim Bauunterhalt in den Eigenbetrieben Kommunale Immobilien und Kommunalservice weitere rund 250 000 Euro gekürzt. Sowohl Oberbürgermeister Thomas Nitzsche als auch Stadtentwicklungsdezernent Christian Gerlitz sehen das kritisch. Der Beschlussantrag der Bündnisgrünen, die Errichtung des Stadion-Neubaus auszusetzen, wurde auf Antrag des Einreichers in den Finanzausschuss verwiesen. cd
Der Stadtrat hat mehrheitlich beschlossen, die Einrichtung einer Begegnungsstätte im Ortsteil Zwätzen... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 26. November, im Historischen Rathaus zu seiner nächsten Sitzung... [zum Beitrag]
Der Stadtrat hat die Sanierungssatzung für Zwätzen aufgehoben. Aus Sicht der Verwaltung sind die zentralen... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über den... [zum Beitrag]
Der Stadtrat Jena hat am Mittwoch dem Optionsfördervertrag mit dem mittendrin e.V. zur Weiterführung des... [zum Beitrag]
Die Herbststeuerschätzung hat die angespannte Haushaltslage der Stadt Jena nicht wie erhofft entschärft.... [zum Beitrag]
Am Glashaus im Paradies kommt es seit Jahren zu Vogelschlag. Die große Fensterfront wirkt für Arten wie... [zum Beitrag]
Am 1. Dezember wird weltweit auf die Lebensrealität von Menschen mit HIV/AIDS aufmerksam gemacht und für... [zum Beitrag]
Die Stadtverwaltung hat den Prüfauftrag des Stadtrats vom 21. Mai 2025 zur Einführung eines zeitlich... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !