Nachrichten

Stadtrat tagte am Mittwochabend im Volkshaus

Datum: 17.06.2020
Rubrik: Politik

Der Stadtrat hat am Mittwochabend wieder im Corona-Modus getagt. Im Volkshaus waren 30 Stadträte und der Oberbürgermeister sowie Dezernenten anwesend.  JenaTV übertrug die anderthalbstündige Stadtratssitzung live. Einstimmig beschlossen wurde die Beteiligung der Stadt Jena am Förderaufruf „Modellprojekt Smart Cities“. Damit soll die Digitalisierung vorangebracht werden. Mit nur einer Enthaltung wurde der Beschluss gefasst, den Jenaer Gastronomen wegen der Coronakrise bis Jahresende die Sondernutzungsgebühren für die Außenbewirtschaftung um 80 Prozent zu erlassen. Ursprünlich hatte die Verwaltung nur 50 Prozent Ermäßigung angesetzt. Mit einer Mehrheit von 17 Stimmen wurde der Antrag von SPD, Linken und den Grünen beschlossen, die am 8. Mai erlassene Haushaltssperre in einem Punkt zu ändern. Die freiwilligen Leistungen Jenabonus-Zuschuss und Wahlschul-Schülerbeförderungszuschuss bleiben erhalten. Dafür werden beim Bauunterhalt in den Eigenbetrieben Kommunale Immobilien und Kommunalservice weitere rund 250 000 Euro gekürzt. Sowohl Oberbürgermeister Thomas Nitzsche als auch Stadtentwicklungsdezernent Christian Gerlitz sehen das kritisch. Der Beschlussantrag der Bündnisgrünen, die Errichtung des Stadion-Neubaus auszusetzen, wurde auf Antrag des Einreichers in den Finanzausschuss verwiesen. cd

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Dezernent Johannes...

Im heutigen Video berichtet Dezernent Johannes Schleußner über seine Ferientour durch die Jugendzentren in... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Burgau tagt am 15. Oktober

Der Ortsteilrat Burgau kommt am Mittwoch, 15. Oktober, um 19 Uhr im Büro des Ortsteilrates in der... [zum Beitrag]

Jenas Gastronomie produziert...

Im September-Stadtrat erkundigte sich Doreen Triebel in der Einwohnerfragestunde nach dem Stand der... [zum Beitrag]

Sozialsprechstunde mit Lena Saniye...

Am Dienstag, 21. Oktober 2025, lädt die linke Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör von 17 bis 19 Uhr zur... [zum Beitrag]

Straßenbenennung nach Philosoph...

Die Fraktion Die Linke im Jenaer Stadtrat begrüßt, dass künftig eine Straße, ein Weg oder ein Platz in der... [zum Beitrag]

Stadtratsfraktionen sprechen sich...

Stadtratsfraktionen sprechen sich für friedlichen Fußball aus Mit einer gemeinsamen Erklärung haben die... [zum Beitrag]

Löbdergraben wird erst nach dem Bau...

Im September erkundigte sich Claudia Würflein in der Einwohnerfragestunde des Stadtrates nach der... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Dezernentin...

Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über Inklusion in Jena und das Solidarische... [zum Beitrag]

Barrierefreie Schaukelanlage

Dank der Unterstützung zahlreicher Bürger konnte ein Vorschlag mit 10.000 Euro aus dem Bürgerbudget 2023... [zum Beitrag]