Nachrichten

Stadtrat tagte am Mittwochabend im Volkshaus

Datum: 17.06.2020
Rubrik: Politik

Der Stadtrat hat am Mittwochabend wieder im Corona-Modus getagt. Im Volkshaus waren 30 Stadträte und der Oberbürgermeister sowie Dezernenten anwesend.  JenaTV übertrug die anderthalbstündige Stadtratssitzung live. Einstimmig beschlossen wurde die Beteiligung der Stadt Jena am Förderaufruf „Modellprojekt Smart Cities“. Damit soll die Digitalisierung vorangebracht werden. Mit nur einer Enthaltung wurde der Beschluss gefasst, den Jenaer Gastronomen wegen der Coronakrise bis Jahresende die Sondernutzungsgebühren für die Außenbewirtschaftung um 80 Prozent zu erlassen. Ursprünlich hatte die Verwaltung nur 50 Prozent Ermäßigung angesetzt. Mit einer Mehrheit von 17 Stimmen wurde der Antrag von SPD, Linken und den Grünen beschlossen, die am 8. Mai erlassene Haushaltssperre in einem Punkt zu ändern. Die freiwilligen Leistungen Jenabonus-Zuschuss und Wahlschul-Schülerbeförderungszuschuss bleiben erhalten. Dafür werden beim Bauunterhalt in den Eigenbetrieben Kommunale Immobilien und Kommunalservice weitere rund 250 000 Euro gekürzt. Sowohl Oberbürgermeister Thomas Nitzsche als auch Stadtentwicklungsdezernent Christian Gerlitz sehen das kritisch. Der Beschlussantrag der Bündnisgrünen, die Errichtung des Stadion-Neubaus auszusetzen, wurde auf Antrag des Einreichers in den Finanzausschuss verwiesen. cd

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

SPD lädt in Winzerla zum Austausch...

Die SPD Jena lädt am Samstag 8. November 2025 ab 9.00 Uhr auf den Enver-Şimşek-Platz in Winzerla zum... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]

Fraktionssprechstunden der Grünen

Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena bietet im November und Dezember Sprechstunden für... [zum Beitrag]

Begegnungszentrum Winzerla –...

Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]

Stadtrat gibt Mehrkosten für...

Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]

Stadtrat will Zukunft der...

Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage: Krautgasse soll...

In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche geht in seiner aktuellen Videobotschaft auf zwei Wissenschaftsthemen in... [zum Beitrag]

Stadt startet neuen Online-Rechner...

Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]