Nachrichten

Weitere Haushaltssperre für 2020 verhängt

Datum: 08.05.2020
Rubrik: Politik

Aufgrund der dramatischen finanziellen Situation durch die Coronakrise hat Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche heute eine weitere Haushaltssperre für das Jahr 2020 verhängt. Damit sollen 5,5 Millionen Euro eingespart werden. Bereits im Januar waren 4,5 Millionen Euro gesperrt worden. Demgegenüber beträgt das gesamte durch Corona erwartete Haushaltsdefizit in diesem Jahr etwa 50 Millionen Euro. Jedoch sei es unmöglich, diesen Betrag einzusparen. Die Stadt Jena leiste unter Schmerzen einen Beitrag von 20 Prozent, die übrigen 80 Prozent können nur Land und Bund durch einen Rettungsschirm für Kommunen übernehmen. Gesperrt werden sollen Personalkosten in Höhe von 700 000 Euro durch einen Einstellungsstopp, Sachkosten von 838 000 Euro, Instandhaltungskosten bei den Eigenbetrieben KIJ und KSJ von 1,8 Millionen Euro, Kosten im Sozial- und Jugendbereich wegen Corona bedingter Schließungen und Kurzarbeit von 1,5 Millionen Euro sowie im Bereich freiwilliger Leistungen 680 000 Euro. Dabei sind alle Bereiche freiwilliger Leistungen betroffen, so z.B. der Prämienfonds der Stadtverwaltung, die Aufwandsentschädigungen des Stadtrates, die Städtepartnerschaften, die Sportförderung, und Teile der Zuschüsse für Nahverkehrsfahrscheine. cd

 

 

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Liederkette, die... [zum Beitrag]

Für Mitgestalter – Was bedeuten die...

Das Bürgerbudget der Stadt Jena fiel im aktuellen Doppelhaushalt Sparzwängen teilweise zum Opfer. Das... [zum Beitrag]

Online-Beteiligung zur Fahrradstraße...

Noch bis zum 5. Juli sammelt die Stadt Jena Rückmeldungen zur geplanten Fahrradstraße in der Jahn- und... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]

Stadt Jena plant bessere...

Die Stadt Jena prüft derzeit, wie Graffiti, insbesondere politisch motivierte, künftig schneller erkannt... [zum Beitrag]

Bürgerbeteiligung beginnt

Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]

Ortsteilratssitzung Lobeda-Altstadt

Am Mittwoch, 2. Juli 2025, lädt der Ortsteilrat Lobeda-Altstadt zur nächsten öffentlichen Sitzung ein.... [zum Beitrag]

Schadenskosten bei Fußballspielen

Immer wieder kommt es bei Fußballspielen in Jena zu erheblichen Sachschäden. In einer Anfrage im Stadtrat... [zum Beitrag]

Lokale Vielfalt – Thüringer...

Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.07.2025

Sendung vom 07.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 04.07.2025

Sendung vom 04.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.07.2025

Sendung vom 02.07.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !