Nachrichten

Sommersemester in Medizinischer Fakultät gestartet

Datum: 05.05.2020
Rubrik: Wissenschaft

Der Start des Sommersemesters 2020 in der Medizinischen Fakultär der Uni Jena bedeutet wegen der Coronapandemie einen immensen Aufwand. Eine „AG Digitalisierung und Lehre“ unterstützte die Lehrkräfte dabei, das bereits weitgehend geplante Semester völlig umzustellen. Die allermeisten Lehrveranstaltungen stehen den Studenten zur Verfügung – allerdings vorwiegend in digitaler Form. Schon länger auf digitale Formate in der Lehre setzt Dr. Martin Freesmeyer, Chefarzt der Nuklearmedizin am Universitätsklinikum. In seinen Vorlesungen sehen die Studenten auch Fälle aus Arztserien. Er erstellt selbst interaktive Lernvideos für seine Studenten. In den Hauptrollen: er selbst und sein Kollege Christian Kühnel. Foto: UKJ

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Neuer Professor für Geriatrie

Prof. Dr. Tino Prell ist neuer Professor für Geriatrie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]

Macht der Kleinsten –...

Ob in Wasser, Boden oder Darm – Mikroorganismen sind oft unsichtbar und bestimmen doch unser Leben... [zum Beitrag]

Demenz: Mensch sein und bleiben

Es passiert oft schleichend: Ein vertrauter Name fällt nicht mehr sofort ein oder der Schlüssel landet... [zum Beitrag]

Highlights der Physik – Interaktive...

MINT Festival meets Highlights der Physik - an der Friedrich-Schiller-Universität und in der Goethe... [zum Beitrag]

»ThWIC« zieht positive Zwischenbilanz

Der Thüringer Wasser-Innovationscluster »ThWIC« zieht gut zweieinhalb Jahre nach seiner Gründung Bilanz:... [zum Beitrag]

Vogelgrippe in der Antarktis breitet...

Ein Forschungsteam der Universität Jena bestätigt jetzt einen befürchteten Trend: Nachdem im Oktober 2023... [zum Beitrag]

Studentisches Raumfahrtprojekt SHAREon

Die Jenaer Antriebstechnik GmbH fördert das studentische Raumfahrtprojekt SHAREon mit gesponserten... [zum Beitrag]

Angeborene Erkrankungen im Blick

Die meisten Babys kommen gesund zur Welt. Dennoch gibt es seltene angeborene Erkrankungen, die zunächst... [zum Beitrag]

Innovative Ideen für die Hochschullehre

Vier Projekte an der Friedrich-Schiller-Universität werden in diesem Jahr mit einem Fellowship für... [zum Beitrag]