BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen plädieren dafür, spielenden Kindern sowie Fuß- und Radverkehr mehr Platz auf den Straßen einzuräumen. Landessprecherin Ann-Sophie Bohm-Eisenbrandt ruft Thüringer Kommunen auf, Vorbildern wie Berlin zu folgen und in Wohngebieten temporäre Spielstraßen einzurichten. Die derzeit wenig genutzten Straßen könnten für den Autoverkehr gesperrt und so für Familien und deren Kinder geöffnet werden. Auch die Einrichtung von temporären Fahrradstraßen oder -streifen stelle eine große Chance dar, da das Fahrradfahren nicht nur sicherer werde, sondern es auch Menschen dazu ermutige, vermehrt auf das Fahrrad als gesundes Fortbewegungsmittel zu setzen.
Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]
Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über den Besuch sozialer Einrichtungen, die... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]
Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]
Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]
Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !