In Jena sind mit Stand 7. April, 19 Uhr, 147 Corona-Fälle gemeldet. 49 Personen gelten als genesen, sechs werden stationär behandelt und zwei befinden sich auf der Intensovstation.
Kommunale Ordnung wird durch private Sicherheitsdienste unterstützt
Die Kolleginnen und Kollegen des Zentralen Ermittlungsverfahrens- und Vollzugsdienstes der Stadt Jena (ZEVD) werden durch Kräfte privater Sicherheitsfirmen unterstützt. Deren Aufgaben beschränken sich auf die reine Begleitung und Absicherung der kommunalen Bediensteten. Aufgaben wie Verwarnungen und Bußgelder verbleiben ausschließlich in kommunaler Hoheit bei der Stadt Jena.
Mund-Nasen-Bedeckung auch für Personal an Essenständen verpflichtend
Die Pflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung gilt beim Betreten von Orten zur Abgabe von Speisen und Getränken. Damit sind sind auch die Verkäuferinnen oder Verkäufer der Waren gemeint. Die Kommunale Ordnung wird verstärkt auf die Einhaltung dieser Tatsache achten.
Kontinuierliche Beschaffung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) durch die Stadt
Parallel zur Unterstützung der Bürgerstiftung zur Beschaffung und Verteilung von Mund-Nasen-Bedeckung an die Bevölkerung beschafft die Stadtverwaltung Jena kontinuierlich Schutzmasken, Handschuhe, Kittel sowie Desinfektionsmittel, um Einrichtungen des Gesundheitswesens zu versorgen. Nach der Belieferung der im Stadtgebiet befindlichen Pflegeeinrichtungen/-dienste, konnten heute auch alle niedergelassenen Physiotherapeuten mit persönlicher Schutzausrüstung aus kommunalen Beständen versorgt werden. Nach und nach werden auch Hebammen, Logopäden und andere wichtige Eckpfeiler des Gesundheitssystems mit Schutzausrüstung unterstützt, sich in den letzten Tage bei der Stadt gemeldet hatten.
Stadtkirche über Ostern zum Einzelgebet geöffnet
Der Stab für außergewöhnliche Ereignisse hat sich mit Kirchenkreis Jena über die Öffnung der Stadtkirche St. Michael verständigt. Diese wird über die Osterfeiertage tagsüber für das stille Gebet zugänglich sein. Dabei wird auf die Einhaltung des Mindestabstandes geachtet.
Eine 800 Jahre alte Kirche wie St. Marien in Jena-Zwätzen ist ein stolzes Erbe für einen Ortsteil. Vor... [zum Beitrag]
An der Stadtkirche St. Michael haben am Dienstag die Vorbereitungen für eine detaillierte Schadensanalyse... [zum Beitrag]
Die Haltestelle Langetal zeigt sich ab sofort in neuem Gewand: Im Auftrag des Jenaer Nahverkehrs hat... [zum Beitrag]
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind für die frischgebackenen Eltern eine aufregende Zeit mit... [zum Beitrag]
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die sicherheitspolitischen Koordinaten in Europa... [zum Beitrag]
Mit großer Resonanz und thematischer Vielfalt endete der diesjährige Aufruf zur Mikrofinanzierung der... [zum Beitrag]
Mit „Spiel und Kreativität“ greift die Imaginata das Konzept der sogenannten Automata nach dem Erfolg der... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena öffnet am Samstag, 19. Juli 2025, seine Türen für alle Tanzbegeisterten. Von... [zum Beitrag]
Der Zustand der in Ungarn inhaftierten Maja T. ist ihrem Vater, Wolfram Jarosch, zufolge ernst. Maja... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !