Nachrichten

Dienstbetrieb der Agentur für Arbeit Jena

Datum: 17.03.2020
Rubrik: Wirtschaft

Die Arbeitsagenturen in Jena, Saalfeld und Eisenberg sind auch in der Corona-Krise weiter für die Kunden da. Um in der aktuellen Lage die wichtigsten Dienstleistungen erbringen zu können, konzentriert sich die Arbeitsagentur auf die Bearbeitung und Bewilligung von Geldleistungen. Kunden können derzeit nur noch in finanziellen Notfällen persönlich vorsprechen. Die Agentur für Arbeit Jena hat neben den bekannten Servicehotlines eine zusätzliche direkte Hotline unter Tel. 03641 379 999 eingerichtet. Arbeitgeber können sich auch weiterhin an ihre Ansprechpartner unter den bekannten Rufnummern wenden.  Bei Fragen zu Kurzarbeitergeld steht die Rufnummer 0361 302 1612 zur Verfügung. Trotz der zeitweisen Einschränkung ist die Leistungsgewährung für die Kundinnen und Kunden sichergestellt. Anträge oder Veränderungsmitteilungen können auch elektronisch übermittelt werden oder in den Hausbriefkasten eingeworfen werden. Für weitere Informationen: www.arbeitsagentur.de. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Arbeitslosigkeit leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]

Arbeitslosigkeit in Jena steigt weiter

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Ostthüringen bleibt angespannt. In Jena waren im Juli 3.736 Menschen... [zum Beitrag]

Analytik gründet Tochtergesellschaft...

Zum 1. August 2025 hat die neue Tochtergesellschaft „Analytik Jena Brasil Ltda.” ihren Betrieb... [zum Beitrag]

Erforschung von Tumorerkrankungen

ZEISS ist Projektpartner im Verbundprojekt 3D-Tumor-on-Chip-Analyse, das durch den Freistaat Thüringen auf... [zum Beitrag]

20. Messe „Thüringen ist Zukunft“

Die 20. Auflage der „Thüringen ist Zukunft“ findet am 30. August von 10:00 bis 13:00 Uhr in der Agentur... [zum Beitrag]

Neuer Geschäftsführer für den...

Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Jena GmbH hatte in seiner Sitzung am 17. Juni 2025 die Weichen für einen... [zum Beitrag]

ANIKA bringt regionale Wärme nach...

Was heute noch ungenutzt durch die Kanalisation fließt, soll morgen zur regionalen Wärmequelle werden: Mit... [zum Beitrag]

Tag der offenen Tür bei der TEAG

Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]

Digitaler Service: KSJ...

Ab sofort steht Bürgern und Gewerbekunden auf der Website des Kommunalservice Jena der neue... [zum Beitrag]