Nachrichten

Brief: In Not geratenen Flüchtlingen helfen

Datum: 09.03.2020
Rubrik: Soziales

In einem Brief  an Oberbürgermeister Thomas Nitzsche, die Mitglieder des Stadtrates und an die Landtags- und Bundestagsabgeordneten fordern Jenaer Bürger humanitäre Hilfe für die Flüchtlinge in den Lagern in Griechenland.Es sei ein Gebot der Menschlichkeit, schnell zu helfen und das Elend nicht länger hinzunehmen. Dazu sei auch die Zivilgesellschaft in Jena bereit. Bereits im August 2018 hatte der Stadtrat sich zu „Offenheit und Humanität gegenüber in Not geratenen Menschen" und im April 2019 zum „Sicheren Hafen“ bekannt. Den Unterzeichnern sei bewusst, dass die Aufnahme von Flüchtlingen nicht auf kommunaler Ebene entschieden werde. Dennoch dürfe Jena nicht gleichgültig abwarten, sondern Bund und Land müssten zum schnellen Handeln aufgefordert werden. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Anmeldung für den Freiwilligentag

Am Samstag, 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der... [zum Beitrag]

Sparkassen-Blutspendetag am 19. August

Der diesjährige Sparkassen-Blutspendetag in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband... [zum Beitrag]

Blutspendetag – Sparkasse und DRK...

Am Dienstag konnte in der Hauptfiliale der Sparkasse-Jena-Saale-Holzland wieder einmal Blut gespendet... [zum Beitrag]

MUT-TOUR Aktionstag

Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]

Alternativen nach Schließung der...

Nach der im Frühjahr gemeinsam mit dem AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. getroffenen... [zum Beitrag]

DRK-Nähgruppe spendet 73 Herzkissen

Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]

Schulung für Angehörige von Menschen...

Das Deutsche Rote Kreuz bietet ab September wieder eine Schulung zum Thema Demenz an. In der Seminarreihe... [zum Beitrag]

Familienberatung auch ohne Termin

Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]

Wanderung für Menschen mit Demenz

Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 28. August 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]