Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena und das Unternehmen Viega in Großheringen pflegen seit Jahren einen intensiven Austausch. Kürzlich wurden zum siebten Mal Praxistage für Studierende im Thüringer Werk veranstaltet. Diese sind Teil des Lernmoduls „Lean Production“ der Hochschule. An den Praxistagen bekommen die Studierenden von Viega-Experten reale Aufgaben aus dem Produktionsalltag gestellt, für die sie in Gruppen Lösungen erarbeiten. Aufgrund der guten Zusammenarbeit zwischen der Hochschule und Viega ist ein weiterer Ausbau der Kooperation geplant. Aktuell arbeiten beide Seiten daran, die Praxistage für Studierende bei Viega Großheringen auf andere Fachbereiche der EAH, wie beispielsweise Maschinenbau, auszuweiten.
Foto: Viega
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !