Zum zweiten Mal traf am Donnerstag der Stab für außergewöhnliche Ereignisse in Jena zusammen. Dieser gab bekannt, dass es auch weiterhin keine bestätigten Erkrankungsfälle aufgrund des Coronavirus in Jena gibt. Derzeit stehen die Testergebnisse von 6 Personen aus – diese befinden sich momentan in häuslicher Quarantäne. Die neu eingerichtete Fiebersprechstunde ist für die ersten Tage bereits ausgebucht. Wenn dieser Bedarf bestehen bleibt, werden die Kapazitäten der Sprechstunde erhöht. Es wird darauf hingewiesen, dass hier nur Personen angenommen werden, welche als Corona-Verdachtsfälle eingestuft werden. Dies wird telefonisch unter der Jenaer Hotline 036 41 49 33 33 abgeklärt. Die städtische Informationsseite jena.de/corona wird die aktuelle Lage ständig reflektieren.
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die sicherheitspolitischen Koordinaten in Europa... [zum Beitrag]
Mit großer Resonanz und thematischer Vielfalt endete der diesjährige Aufruf zur Mikrofinanzierung der... [zum Beitrag]
Mit „Spiel und Kreativität“ greift die Imaginata das Konzept der sogenannten Automata nach dem Erfolg der... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena öffnet am Samstag, 19. Juli 2025, seine Türen für alle Tanzbegeisterten. Von... [zum Beitrag]
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind für die frischgebackenen Eltern eine aufregende Zeit mit... [zum Beitrag]
Eine 800 Jahre alte Kirche wie St. Marien in Jena-Zwätzen ist ein stolzes Erbe für einen Ortsteil. Vor... [zum Beitrag]
An der Stadtkirche St. Michael haben am Dienstag die Vorbereitungen für eine detaillierte Schadensanalyse... [zum Beitrag]
Die Haltestelle Langetal zeigt sich ab sofort in neuem Gewand: Im Auftrag des Jenaer Nahverkehrs hat... [zum Beitrag]
Der Zustand der in Ungarn inhaftierten Maja T. ist ihrem Vater, Wolfram Jarosch, zufolge ernst. Maja... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !