Nachrichten

Aktuelle Stunde zur Ministerpräsidentenwahl

Datum: 20.02.2020
Rubrik: Politik

Thüringen brauche schnellstmöglich eine stabile Regierung. Darin waren sich die Stadträte aller politischen Richtungen einig. Die SPD-Fraktion hatte kurzfristig eine Aktuelle Stunde zur Ministerpräsidentenwahl auf die Tagesordnung gesetzt.  Einig war man sich theoretisch auch darin, dass verbal abgerüstet werden müsse. Man wolle im Stadtrat trotz aller politischen Quererelen auf Landesebene konstruktiv zusammenarbeiten. Oberbürgermeister Thomas Nitzsche musste auch im Stadtrat scharfe Kritik für seine unüberlegten Glückwünsche an seinen FDP-Parteifreund Thomas Kemmerich einstecken. Dafür entschuldigte er sich erneut. Jetzt brauche es eine Regierung, einen Landeshaushalt und dann Neuwahlen. Die regierungslose Zeit in Thüringen habe Auswirkungen auf die Stadtpolitik: Fördergelder könnten verloren gehen bzw. seien ungewiss wie im Fall der Ausschreibung neuer Straßenbahnen und Entscheidungen verzögerten sich wie beim alten Klinikareal in der Bachstraße. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Schadenskosten bei Fußballspielen

Immer wieder kommt es bei Fußballspielen in Jena zu erheblichen Sachschäden. In einer Anfrage im Stadtrat... [zum Beitrag]

Für Mitgestalter – Was bedeuten die...

Das Bürgerbudget der Stadt Jena fiel im aktuellen Doppelhaushalt Sparzwängen teilweise zum Opfer. Das... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]

Lokale Vielfalt – Thüringer...

Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Liederkette, die... [zum Beitrag]

Online-Beteiligung zur Fahrradstraße...

Noch bis zum 5. Juli sammelt die Stadt Jena Rückmeldungen zur geplanten Fahrradstraße in der Jahn- und... [zum Beitrag]

Ortsteilratssitzung Lobeda-Altstadt

Am Mittwoch, 2. Juli 2025, lädt der Ortsteilrat Lobeda-Altstadt zur nächsten öffentlichen Sitzung ein.... [zum Beitrag]

Bürgerbeteiligung beginnt

Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]

Evaluierung der Satzung des Beirats...

Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.07.2025

Sendung vom 07.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 04.07.2025

Sendung vom 04.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.07.2025

Sendung vom 02.07.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !